
News


NEOS wollen Jungen Eigentumserwerb erleichtern - Regierung lehnt ab
Garry Thür: „Es braucht eine Senkung der Kosten für Erwerb von Eigentum – das wäre eine echte Entlastung für junge Menschen.“

NEOS-Scheffknecht zu Polaschek: „Diskurs- und Arbeitsverweigerung im Bildungsministerium“

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR PETITION „KOSTENFREIE KINDERBETREUUNG IN VORARLBERG“
-8192x4608-1920x1080.jpg)
Claudia Gamon: Weg mit den Scheuklappen bei Mercosur
Claudia Gamon: „Die Panikmache der ÖVP bringt uns beim Umweltschutz keinen Millimeter weiter.“

NEOS-Anfrage zeigt: Soziale Staffelung bringt nicht, was sie verspricht – es braucht endlich Kostenfreiheit!
-3780x2125-1920x1079.jpg)
Abschaffung der Grunderwerbssteuer: NEOS fordern Finanzierung aus Wohnbauförderung

Häufig gestellte Fragen zur Petition „kostenfreie Kinderbetreuung in Vorarlberg“
-8192x4608-1920x1080.jpg)
Petition für kostenfreie Kinderbetreuung hat bereits mehr als 1.000 Unterschriften
-6169x3470-1920x1080.jpg)
Gamon zu Equal-Pay-Day in Vorarlberg: „ÖVP wird sich Diskussionen um kostenfreie Kinderbetreuung stellen müssen!“
Equal-Pay-Day in Vorarlberg erst am 21. März: Vorarlberg ist seit Jahren Schlusslicht beim Gender Pay Gap – NEOS sehen kostenfreie Kinderbetreuung als Schlüssel.

Petition für kostenfreie Kinderbetreuung
„Kostenfreie Kinderbetreuung in Vorarlberg: Bildungschancen schaffen, arbeitende Familien entlasten!“

Feldkircher NEOS Stadtrat Georg Oberndorfer tritt zurück: „Wir NEOS sind keine Sesselkleber!“
Georg Oberndorfer übergibt sein Amt an Eva-Maria Hämmerle

Arbeit muss sich immer auszahlen – gerade jetzt!
Regierungsparteien lehnen NEOS-Antrag ab, Sozialleistungen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen. Im heutigen Sozialausschuss des Landtages wurde ein NEOS-Antrag von ÖVP und Grünen abgelehnt, der eine Prüfung der sozialpolitischen Instrumente im Land auf ihre Wirksamkeit im Land erwirkt hätte. NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser kritisiert, dass die Ausgestaltung des Familienzuschusses oder der Wohnbeihilfe (Mehr-) Arbeit unattraktiv machen. „Es ist nicht nachvollziehbar wieso ÖVP und Grünen hier nicht einlenken wollen. Jetzt einmal abzuwarten und zu schauen, wie die verschiedenen erhöhten Leistungen wirken, ist sicher nicht der richtige Weg. Wir sehen jetzt schon, dass die Ausgestaltung der verschiedenen Sozialleistungen offensichtlich Probleme bereiten kann, wenn man vor der Entscheidung steht (mehr) zu arbeiten. Da müssen wir jetzt anpassen und nicht weiter abwarten“, fordert NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser.

Arbeit muss sich immer lohnen: Treffsichere Sozialleistungen und kostenfreie Kinderbetreuung umsetzen!
Wer sich in Österreich dazu entscheidet, (mehr) arbeiten zu wollen, wird mit einer höheren Steuerlast bestraft. Durch das Zusammenspiel von Steuern, Sozialleistungen und weiteren Faktoren, wie den Kosten für Kinderbetreuung, zahlt sich (Mehr)Arbeit gerade in Vorarlberg oft nicht aus. Dabei steigt aufgrund der immensen Teuerung der Druck auf viele Menschen immer mehr. Arbeit müsse endlich entlastet werden, sind NEOS überzeugt und präsentieren Vorschläge, welche Möglichkeiten Vorarlberg hat, um die finanzielle Unabhängigkeit der Menschen zu fördern.
