Zum Inhalt springen

Sei dabei!

Sechs Themenabende & viele Ideen!

Wir machen Programm!

WIR MACHEN PROGRAMM!

Wir machen das beste Programm für Vorarlberg und du kannst aktiv mitgestalten und dich einbringen. An insgesamt sechs Themenabenden werden wir uns darüber austauschen, was zukünftig in unserem Programm stehen muss, um Vorarlberg besser zu machen.

Wir leben derzeit in herausfordernde Zeiten, die uns allen unglaubliche Kraftanstrengungen abverlangen. Zu allem Überfluss ist eine der Vorarlberger Regierungsparteien hauptsächlich mit sich selbst und Ihren Verfehlungen der letzten Jahre beschäftigt. Monatelang war unser Vorarlberg führungslos - eine Besserung ist nicht in Sicht. 

Wir werden gemeinsam mit dir und spannenden Vorarlberger Persönlichkeiten die Weichen für ein modernes, offenes und tatkräftiges Vorarlberg stellen. Wir werden gemeinsam mit dir Ideen und Vorschläge entwickeln, um die Herausforderungen der nächsten Jahre anzugehen. Vorarlberg braucht eine klare und zielgerichtete Regierung mit einem Plan.

Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil dieses Plans zu sein. Bringe deine Ideen, deine Vorstellungen und deine Kompetenz in das Programm der NEOS Vorarlberg mit ein.

Unsere nächsten Veranstaltungen: 

Vorlage Facebook Veranstaltung Programmprozess (Instagram-Beitrag (Quadratisch)) (4)

1. Themenabend: Bildung & Chancen

Der Abend dreht sich um das Thema Bildung und Chancen in Vorarlberg. Es erwartet uns ein spannender Impulsvortrag von Bildungsentwickler Bertram Strolz und der Expertin für Nachhaltigkeit Dr. Kriemhild Büchel-Kapeller. Danach werden wir gemeinsam mit dir und unseren Mandataren Inputs für die Entwicklung und Erneuerung unseres Programmes sammeln und diskutieren.

 

Vorlage Facebook Veranstaltung Programmprozess (Instagram-Beitrag (Quadratisch)) (9)

2. Themenabend: Vorarlberger Aufstiegsversprechen

Schaffa, schaffa, Hüsle baua - wird dies als zentrales Motto in Vorarlberg angesehen, hat es längst seine Wirkungskraft verloren. Denn heutzutage schafft es kaum mehr ein junger Mensch aus eigenen Antrieb ein Zuhause zu kaufen. Wir wollen uns an diesem Abend gemeinsam Möglichkeiten für ein neues Aufstiegsversprechen für unsere Jungen überlegen. Den Anstoß für einen spannenden und diskussionsreichen Abend schafft Katharina Fuchs (Familienverband und Innovationsmanagerin Wohnen) mit einem Impulsvortrag. 

Jetzt anmelden: Vorarlberger Aufstiegsversprechen!

Vorlage Facebook Veranstaltung Programmprozess (Instagram-Beitrag (Quadratisch)) (1)

3. Themenabend: Soziales & Gesundheit

Soziales & Gesundheit in Vorarlberg ist das brennende Thema dieses Abends. Mit Dr. Hans Concin erwartet uns ein interessanter Impulsvortrag. Gemeinsam mit dir und unseren Mandatar:innen sammeln wir die spannendsten und innovativsten Ideen für das beste Programm für Vorarlberg.

Vorlage Facebook Veranstaltung Programmprozess (Instagram-Beitrag (Quadratisch))

Leuchtturm-Projekt Bildung

Beim ersten Themenabend drehte sich alles um das Thema Bildung und Chancen. Nun wollen wir das Thema vertiefen und uns Inspiration an einem bereits bestehenden Leuchtturm-Projekt holen: die "Schule am See" in Hard.

Bei unserem Besuch erfahren wir vor Ort näheres über das pädagogische Konzept der Schule, mit anschließender Führung. Sei dabei! 

4. Themenabend Hubert Rhomberg

4. Themenabend: Mobilität & Raumplanung

Nichts prägt die mediale Diskussion in Vorarlberg zurzeit so sehr, wie die Themen Mobilität & Raumplanung. Wo sollen unsere Straßen verlaufen? Wo soll in Zukunft noch gebaut werden? Diesen spannenden Themen werden wir uns beim 4. Themenabend stellen. Den Anstoß und das nötige Know-How für eine anregende Diskussion schafft der bekannte Bauunternehmer Hubert Rhomberg (Geschäftsführer der Rhomberg Holding GmbH) mit einem Impulsvortrag.

Vorlage Facebook Veranstaltung Programmprozess (Instagram-Beitrag (Quadratisch)) (1)

5. Themenabend: Innovation & Wirtschaftsstandort

Der 5. Themenabend dreht sich um Innovation & Wirtschaftsstandort. Wir werden uns überlegen, welche innovativen Schritte es braucht, um Vorarlberg als Wirtschaftsstandort zu stärken und was das in Zukunft für unsere ansässigen Unternehmen bedeutet. Zu Beginn des Abends erwartet uns ein spannender Impulsvortrag von Innovationsmanagerin Annabell Pehlivan (Turnaround-Innovations). Danach werden wir gemeinsam mit dir und unseren Mandataren Inputs für die Entwicklung und Erneuerung unseres Programms sammeln und diskutieren.

Vorlage Facebook Veranstaltung Programmprozess (Instagram-Beitrag (Quadratisch)) (2)

6. Themenabend: Klima, Energie & Ressourcen

Bei unserem sechsten und letzten Themenabend dreht sich alles um die Themen Klima, Energie und Ressourcen.

In Zeiten, in denen ein Krieg in Europa tobt und der Klimawandel spürbar wird, rücken diese Themen immer mehr in den Fokus. Um 17 Uhr gibt es die Möglichkeit bei einer Betriebsführung des Recyclingunternehmens Loacker dabei zu sein. Ab 19 Uhr startet der Impulsvortrag des bekannten Klimaexperten und Autoren Christof Drexel. Anschließend sammeln und diskutieren wir gemeinsam mit Dir Ideen zur Weiterentwicklung und Erneuerung unseres Programms.

Jetzt anmelden: Klima, Energie & Ressourcen

Für welches Thema brennst du am meisten?

brands-people-RPPdQVp-nds-unsplash

Unsere sechs zentralen Themen

Wir machen das beste Programm für Vorarlberg und DU kannst aktiv mitgestalten und dich einbringen. Wähle eines der Themenblöcke aus und schreib uns auf vorarlberg@neos.eu, wo du gerne dabei sein willst.

neos-vlbg-f1 fs22-225

Melde dich für unseren Newsletter an!