Zum Inhalt springen

NEOS-Thür zur Kündigung der vkw-Verträge: „Dringend prüfen, ob Klagen rechtskonform sind.“

Kritisch reagiert NEOS-Energiesprecher Garry Thür auf Berichte, wonach den illwerke vkw-Kund:innen, die sich einer Klage gegen die Strompreiserhöhung angeschlossen haben, offenbar der Vertrag gekündigt wurde.

„Der landeseigene führende Energieversorger will offensichtlich Kundinnen und Kunden, die sich über die Strompreiserhöhung ärgern, mundtot machen. Ist das der Umgang, der eines landeseigenen Unternehmens würdig ist? Nun werden die Strompreiserhöhungen für die klagenden Parteien per 1.4.2023 angeblich zurückgenommen, so dass der Klagegrund entfallen soll – gekündigt wurde den Klägern dennoch. Das Hickhack um die Strompreise der illwerke vkw verunsichert alle Kundinnen und Kunden zurecht. Anstatt fairer und transparenter Preisgestaltung, werden Kritiker nun einfach aus dem Weg geräumt und alle Kundinnen und Kunden in Vorarlberg eingeschüchtert. Es gilt dringend zu prüfen, ob diese Kündigungen rechtskonform sind. “

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

NEOS-LT-Juli-33-2956x1662
07.07.2025Fabienne Lackner1 Minute

NEOS kritisieren Kodex-Beschluss: „Integration braucht mehr als Symbolpolitik“

Mehr dazu
Abgeordnete-LT-4-7008x3940
04.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS kritisieren Vorgehen beim Vorarlberg-Kodex

Mehr dazu
Fabienne-Lackner-GVW-34-6000x3373
02.07.2025Fabienne Lackner1 Minute

NEOS zu Betreuungskürzungen: „Landesregierung agiert stümperhaft“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!