Zum Inhalt springen

NEOS Gamon:„Bildung geht über europäische Grenzen hinaus"

NEOS Gamon: „Bildung geht über europäische Grenzen hinaus – Alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sollen Bildungsfreiheit genießen“

NEOS Gamon: „Bildung geht über europäische Grenzen hinaus – Alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sollen Bildungsfreiheit genießen“

NEOS Landessprecherin Claudia Gamon: „Echte Bildungsfreiheit heißt für uns NEOS Bildung ohne Grenzen. Deshalb müssen wir Programme zur Förderung des Austausches und der Mobilität in Europa ausbauen und leichter zugänglich machen. So können wir Studenten und Lehrlinge für Erasmus begeistern und ihnen die Möglichkeit geben, ins europäische Ausland zu gehen. Wir NEOS fordern daher im Rahmen des EU-Wahlkampfes die Bildungsfreiheit als 5. europäische Grundfreiheit, um vor allem den Anteil der Lehrlinge an den Erasmus+ Programmen zu erhöhen.“

„Damit wir jungen Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern echte Bildungsfreiheit bieten können, müssen wir zuerst entsprechende Rahmenbedingungen und Strukturen schaffen, die die Grenzen der Bildungswege aufheben“, fordert Gamon: „Nur so erreichen wir, dass Bildungsfreiheit nicht nur eine Idee bleibt, sondern ein konkreter Plan wird.“

Lackner: „Europa muss wieder zu einem Projekt der Jungen werden“

In einer Zeit, in der Europa mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert ist, ist es entscheidend, dass wir bei der jungen Generation in Vorarlberg das Verständnis für die Bedeutung der europäischen Einheit und Zusammenarbeit stärken, ist NEOS Landtagsabgeordnete und Jugendsprecherin Fabienne Lackner überzeugt: „Europa muss wieder zu einem Projekt der Jungen werden. Unser Ziel sollte es sein, gerade Lehrlinge mehr für Erasmus zu begeistern und genauso viele Lehrlinge wie Studenten mit Erasmus+ in andere europäische Länder zu schicken bzw. zu uns zu holen. In Österreich waren es nur halb so viele Lehrlinge wie Studenten bzw. Schüler:innen, die Erasmus+ gemacht haben. Wenn wir wollen, dass alle jungen Menschen dieselben Chancen haben, müssen wir hier mögliche Hürden abbauen.“ In einer Anfrage an den Vorarlberger Landtag will Lackner daher unter anderem wissen, was das Land tut, um die Bildungsfreiheit zu erhöhen und das Verständnis für Europa zu stärken.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Fabienne-Lackner-GVW-18-6000x3373
13.04.2025Fabienne Lackner1 Minute

„Mehr Chancen durch Sprache: Startschuss für größte Deutschförder-Offensive“

Mehr dazu
pexels-jk04-2933243-6240x3508
12.04.2025Fabienne Lackner1 Minute

Förderdschungel in Vorarlberg: Wer profitiert wirklich?

Mehr dazu
NEOS-LANDTAG-DEZ-20-2667x1501
08.04.2025Claudia Gamon | NEOS Vorarlberg2 Minuten

Wer den Brand legt, kann sich nicht als Feuerwehrmann feiern lassen!“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!