Zum Inhalt springen

NEOS Lustenau Schwabegger: Gemeinsam Lustenau gestalten!

“Mit FPÖ, GRÜNE und NEOS hätte die Lustenauer Volkspartei gleich drei mögliche Koalitionspartner gehabt. Dennoch verzichtete die ÖVP darauf eine Koalition zu bilden. Wir freuen uns auf einen lebendigen Parlamentarismus und haben schon einige gemeinsame Initiativen u.a im Bereich zur Steigerung von Transparenz und Kontrolle geplant“ führen die Fraktionsführer_innen Martin Fitz (FPÖ), Christine Bösch–Vetter (Grüne), Mathias Schwabegger (NEOS) und Derya Okurlu (HAK) aus.

Mathias Schwabegger-600x300

Gemeindevorstand nun Abbild des Wahlergebnisses

Die ÖVP habe mit 44% der WählerInnen den Bürgermeister, Vizebürgermeister und die absolute Mehrheit im Gemeindevorstand und den Ausschüssen für sich beansprucht. “Mit nun acht Gemeindevorstandsmitgliedern hat keine Partei eine alleinige Mehrheit und ist auf ein echtes Miteinander angewiesen. Dies entspricht nun auch dem Wählerwillen” führen die Vertreter_innen gemeinsam aus.

Wer Gemeinderat werde, sei das alleinige Auswahlrecht der jeweiligen Partei und daher sei die Ausführung der VP, man habe eine bestimmte Person abgewählt, nicht den Tatsachen entsprechend. “Wir freuen uns Lustenau gemeinsam gestalten zu können und wünschen allen gewählten VertreterInnen das Beste” schließen Okurlu, Schwabegger, Bösch–Vetter und Fitz.

Weitere interessante Artikel

karsten-wurth-rafblRbne3o-unsplash-5472x2735
16.07.2021

Paukenschlag zur S18 im Bundesrat

Mehr dazu
marius-sebastian-JpmpsykPJM8-unsplash-4928x2465
20.05.2021

NEOS: Anfrage zur S18 an Ministerin Gewessler

Mehr dazu
vanilla-bear-films-qAki7tPBWBo-unsplash-4480x2239
30.04.2021

NEOS Lustenau: Antrag zur Liveübertragung der Gemeindevertretungssitzungen erfolgreich

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!