Zum Inhalt springen

Echte Verbesserungen für Kinderbetreuung und Pädagog:innen jetzt!

Claudia Gamon
Claudia Gamon

Dialoggruppe zu Kinderbetreuung darf nicht zur Scheinmaßnahme werden!

„Kein Kind bekommt einen dringend benötigten Kindergartenplatz, nur weil das Land jetzt eine ‚Dialoggruppe‘ einrichtet. Eine Dialoggruppe allein verbessert auch noch keine Arbeitsbedingungen für unsere Pädagog:innen. Die Evaluierung des Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes ist richtig und wichtig – aber sie darf nicht zur Scheinmaßnahme verkommen. 

Der starke Anstieg der Betreuungsgruppen zeigt nicht etwa einen Fortschritt, sondern vor allem, dass der enorme Bedarf der Familien jahrelang ignoriert wurde. Wir befinden uns immer noch im Aufholmodus, weil jahrelang vieles verschlafen wurde. Wenn außerdem 70 Prozent der Elementarpädagog:innen in diesem Land über einen Jobwechsel nachdenken ist das alarmierend. Zudem verlassen viele bereits nach der Ausbildung das Berufsfeld. Das müssen wir endlich ernst nehmen und die Gründe systematisch evaluieren.

Unsere Forderungen als NEOS sind klar: Das Gehalt der Elementarpädagog:innen muss an jenes der Lehrer:innen angeglichen werden, und wir brauchen massive Verbesserungen der Arbeitsbedingungen – von der Infrastruktur bis hin zum verstärkten Einsatz von Assistenzkräften. Unser langfristiges Ziel bleibt: Eine kostenfreie, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung für alle – und die besten Arbeitsbedingungen für jene, die tagtäglich für unsere Kinder da sind!“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

NEOS-LT-Juli-33-2956x1662
07.07.2025Fabienne Lackner1 Minute

NEOS kritisieren Kodex-Beschluss: „Integration braucht mehr als Symbolpolitik“

Mehr dazu
Abgeordnete-LT-4-7008x3940
04.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS kritisieren Vorgehen beim Vorarlberg-Kodex

Mehr dazu
Fabienne-Lackner-GVW-34-6000x3373
02.07.2025Fabienne Lackner1 Minute

NEOS zu Betreuungskürzungen: „Landesregierung agiert stümperhaft“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!