Zum Inhalt springen

NEOS Gasser:„Mit Jobrad und Klimaticket allein werden wir den Lehrermangel nicht lösen“

Mit Verwunderung reagiert NEOS Klubobmann und Bildungssprecher Johannes Gasser auf die heute von der Landesregierung vorgestellten Maßnahmen zur Attraktivierung des Lehrerberufs: „Damit die Schule ein attraktiver Arbeitsplatz wird, müssen sich die Lehrerinnen und Lehrer auf ihre Kernaufgabe – die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – konzentrieren können anstatt von Bürokratie erdrückt zu werden. Ein Klimaticket oder ein Jobrad sind gut gemeinte Benefits. Sie allein werden aber die wahren Probleme in diesem Bereich nicht lösen.“  Er pocht auf mehr Schulautonomie, eine Vereinfachung der Verwaltungsabläufe und eine bessere Ausstattung der Schulen mit unterstützendem und administrativem Personal.

„Gerade Schulen mit besonderen Herausforderungen brauchen ein Lehrpersonal, das den Schülerinnen und Schülern die notwendige Aufmerksamkeit schenken kann. Dafür brauchen wir die besten Pädagoginnen und Pädagogen“, fordert Gasser. Letztlich gehe es auch darum, in Richtung Schulautonomie zu gehen, um den „Lehrerinnen und Lehrern Entscheidungsmöglichkeiten zu geben und ihnen Vertrauen zu schenken. Sie sind die Expertinnen und Experten in den Klassenzimmern. Das ist wahre Wertschätzung und stellt sicher, dass sie in ihrer Arbeit tatsächlich Selbstwirksamkeit verspüren“, so Gasser.

Weitere interessante Artikel

Fabienne-Lackner-GVW-15-4000x2251
08.09.2025

NEOS-Lackner: Tittler wusste seit Jahren von Missständen

Mehr dazu
DSC06817-4672x2629
04.09.2025

NEOS Gasser zum Urteil bei Covid-Förderungen des Landes: "Ein später Sieg für die Transparenz!"

Mehr dazu
Claudia-Gamon-Image-Sommer-47-2667x1501
04.09.2025

Gamon zu Mercosur: Blockade beenden, Wohlstand sichern

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!