Zum Inhalt springen

NEOS Gasser zur HYPO-Affäre: „Prüfung durch den Landesrechnungshof unumgänglich!“

Im Rahmen der heute erfolgten Informationssitzung des Hypo-Vorstandes bleiben für NEOS-Klubobmann Johannes Gasser noch viele Fragen übrig: „Für uns NEOS sind weiterhin zentrale Fragen unbeantwortet, vor allem, was die zugrundeliegenden internen Kontrollmechanismen, Frühwarnsysteme und Informationsflüsse angeht. Die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger haben ein Recht auf Transparenz und vollständige Aufklärung – daher fordern wir eine Prüfung der HYPO durch den Landesrechnungshof!“

„Jetzt muss es darum gehen, den Schaden für die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger so gering wie möglich zu halten. Die Besicherungen der Geschäfte mit Signa sind nach dem jetzigen Stand mit einem entsprechenden Risiko behaftet. Es ist also noch vollkommen unklar, welches Restrisiko durch das Investment der Hypo weiterhin besteht. Auch wenn dieses für die Bank selbst überschaubar ist, ist es ein Schaden für sie und damit für die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger – nicht nur finanziell, sondern auch imagemäßig“, fasst Gasser die derzeitige Situation aus Sicht der NEOS zusammen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Fabienne-Lackner-GVW-18-6000x3373
13.04.2025Fabienne Lackner1 Minute

„Mehr Chancen durch Sprache: Startschuss für größte Deutschförder-Offensive“

Mehr dazu
pexels-jk04-2933243-6240x3508
12.04.2025Fabienne Lackner1 Minute

Förderdschungel in Vorarlberg: Wer profitiert wirklich?

Mehr dazu
NEOS-LANDTAG-DEZ-20-2667x1501
08.04.2025Claudia Gamon | NEOS Vorarlberg2 Minuten

Wer den Brand legt, kann sich nicht als Feuerwehrmann feiern lassen!“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!