Zum Inhalt springen

Schengen-Veto schadet Glaubwürdigkeit und Wirtschaftsstandort!

Helmut Brandstätter
Helmut Brandstätter

Mit weitreichendem Unverständnis reagiert NEOS-Europaabgeordnete Claudia Gamon auf den österreichischen Alleingang beim Schengen-Veto.

„Von dem peinlichen Eindruck, den Österreich erneut auf der europäischen Bühne macht abgesehen, hat dieses Veto auch Auswirkungen auf die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Rumänien, Bulgarien und Österreich. Österreich gehört zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Rumäniens. Erste Geschäfte in Rumänien kündigen bereits an, österreichische Produkte boykottieren zu wollen. Das ist fatal für unseren Wirtschaftsstandort – vor allem auch für ein exportorientiertes Industriebundesland wie Vorarlberg.“ Gamon nimmt auch die Vorarlberger ÖVP in die Pflicht: „Wenn es die Vorarlberger ÖVP ernst meint mit ihrem Anspruch Wirtschafts- und Europapartei sein zu wollen, sollte sie ausnahmsweise einmal klare Kante zeigen und dieses Vorgehen verurteilen. Wie auf dem Bild zu sehen, geht es auch um den Boykott von Vorarlberger Produkten. Diese Kleingeistigkeit, die nur dem Zweck dient, eine Migrationsdebatte anzufeuern und von den eigenen Skandalen abzulenken, schadet dem Vorarlberger Wirtschaftsstandort.“

Weitere interessante Artikel

NEOS-LACKNER-FABIENNE-GVW-28-6000x3373
22.08.2025

NEOS Vorarlberg fordern runden Tisch zur Führerschein-Causa: "Es braucht jetzt volle Transparenz und Aufklärung!"

Mehr dazu
Fabienne-Lackner-GVW-12-6000x3373
21.08.2025

NEOS zu Führerschein-Skandal: „Wo bleiben Landeshauptmann und Stellvertreter?“

Mehr dazu
NEOS-Tag der Jugend-10-4000x2249
12.08.2025

Zielgerichtet zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder und Jugendliche bis 2035

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!