„Gerade in Zeiten der Teuerung würde es für viele Familien finanziell einen Unterschied machen, das Stundenausmaß etwa um ein paar Stunden zu erhöhen. Im Zentrum nachhaltiger Sozialpolitik muss immer die Förderung der Selbsterhaltungsfähigkeit der Menschen stehen“, so Gasser.
Auch für den Fachkräftemangel sei eine Überarbeitung der bestehenden Sozialleistungen dringend notwendig, so Gasser: „Ich kann verstehen, wenn sich in diesem Umfeld jeder sehr genau überlegt, ob Teilzeitarbeit nicht sinnvoller ist. Vor allem für Familien mit kleineren Kindern stellt die fehlende und zu teure Kinderbetreuung eine Hürde dar. Wir stehen aber auch vor dem großen Problem eines Fachkräftemangels, der unsere wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit gefährden kann. Das Zusammenspiel zwischen den unterschiedlichen Sozialleistungen, dem Steuersystem und den Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt muss so gestaltet sein, dass sich Arbeit immer auszahlt“, so Gasser und ergänzt abschließend: „Die ÖVP und die Grünen verweigern hier die notwendige Debatte. Es ist offensichtlich, dass es Defizite gibt, die beseitigt gehören!“