Zum Inhalt springen

NEOS Thür zu Antrag für ‚Bregenz Mitte – Weichen für die Zukunft stellen‘: "Die Landes-SPÖ schießt offenbar gegen den eigenen Bürgermeister!"

Sehr verwundert reagiert NEOS Landtagsabgeordneter Garry Thür auf den eben vertagten Antrag zur Entwicklung einer mehrgleisigen Unterflurlösung entlang der bestehenden Bahnlinie in Bregenz.

„Dass SPÖ-Klubobmann Thomas Hopfner SPÖ-Bürgermeister in Bregenz Michael Ritsch den Wind aus den Segeln nimmt und – mit Zustimmung von ÖVP und Grünen – einen Antrag vertragt, der für die Zukunft von Bregenz essentiell wichtig ist, macht einen sprachlos. Das Ziel unseres NEOS Antrags war, dass die Landeshauptstadt bei der Entwicklung dieses Jahrhundertprojekts alle notwendigen Unterstützungsleistungen für die Planung von Lösungen vom Land bekommt und alle Partner gleichermaßen eingebunden werden.“

„Offenbar ist das Ziel der SPÖ in Bregenz ein anderes als das der SPÖ im Land. NEOS Vorarlberg ist es jedenfalls wichtig, dass wir auf unterschiedlichen politischen Ebenen und parteiübergreifend dieses Jahrhundertprojekt weiter vorantreiben, um dem klaren Ziel, die Bahn mehrgleisig unterirdisch im Großraum Bregenz zu führen, eine echte Chance zu geben. Unseren zukünftigen Generationen sowie dem Standort Vorarlberg würden sich durch die erweiterten Trassenkapazitäten im grenzüberschreitenden Bahnverkehr nach Deutschland nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten ergeben,“ ist der NEOS-Abgeordnete überzeugt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

NEOS-Thür-Abschied-3.jpg compressed-1920x1079
30.06.2025Garry Thür4 Minuten

Finanzpolitik des Landes: Ehrlicher Kassasturz für einen Neustart gefordert

Mehr dazu
Fabienne-Lackner-GVW-6.jpg compressed-1920x1079
27.06.2025NEOS Team2 Minuten

NEOS Lackner zur Wohnumfrage 2025: "Völlig falsches Ziel der Landesregierung beim Thema Wohnen - Menschen müssen sich wieder etwas aufbauen können!"

Mehr dazu
Garry 2-7868x4426
25.06.2025Garry Thür2 Minuten

NEOS: Vorarlberg steuert finanzpolitisch ins Chaos – ÖVP verweigert Transparenz

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!