Zum Inhalt springen

Dornbirn

 

Liebe Dornbirnerinnen und Dornbirner,

mein Name ist Martina Hladik und ich bin seit mehreren Jahren für NEOS Dornbirn in der Stadtvertretung aktiv. Obwohl ich nicht in Dornbirn geboren wurde, lebe und arbeite ich seit 25 Jahren in unserer Stadt. Als Unternehmerin in der Innenstadt habe ich ein großes Interesse an einer lebenswerten Stadt. In meiner täglichen Arbeit achte ich auf die Details, die den Unterschied ausmachen, höre auf die Bedürfnisse meiner KundInnen und finde Lösungen, die den größten Nutzen bringen.

Unter meiner Leitung als Spitzenkandidatin und Bürgermeisterkandidatin möchten wir NEOS Dornbirn auf einen zukunftsfähigen Kurs bringen. Denn wir sind überzeugt: Dornbirn kann mehr! In der Vergangenheit war Dornbirn als Gartenstadt, Messestadt und Einkaufsstadt bekannt. Doch in den letzten Jahren hat die Stadt an Attraktivität verloren. Es ist höchste Zeit, dass wir uns dieser Herausforderung stellen und Dornbirn wieder zu einer blühenden und lebendigen Stadt machen!
 

 DSC6917-3766x4107

Als größte Stadt im Land sind wir bereits das urbane Zentrum im Rheintal. Dornbirn hat das Potenzial, nicht nur als Wirtschaftsstandort, sondern auch als lebenswerter Ort zum Wohnen, Studieren und Arbeiten zu glänzen. Dafür müssen wir jedoch neue Wege gehen: Gesunde Stadtfinanzen sind genauso wichtig wie Raum für Wohnen, Studieren, Arbeiten und Freizeit. Wir brauchen ein starkes Bildungs- und Gesundheitsangebot und müssen als Gemeinschaft Verantwortung übernehmen – und jeder Einzelne kann etwas dazu beitragen.


NEOS Dornbirn stehen für eine offene, respektvolle Gesellschaft, in der Menschen gemeinsam an der Gestaltung der Zukunft arbeiten. Wir sind motiviert und freuen uns über das große Interesse der Dornbirner:innen am „Masterplan Innenstadt“, das uns dazu anspornt, Projekte in unserer Stadt noch mutiger und weiter zu denken.
 

Gehen wir es an!

Dr. Martina Hladik

Dafür stehen NEOS Dornbirn 

Komm zu uns ins Team

TUN - Statt BLABLA 

Herzlich willkommen bei NEOS Dornbirn

Du bist genervt vom ewigen Gejammer? Du bist der Meinung man sollte was tun?

Dann TU was!

Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Ideen in die Tat umzusetzen.

Also, los gehts!

Mach den Unterschied – komm zu NEOS Dornbirn!

Melde dich direkt an

Martina Hladik: "Neuausrichtung der Messe Dornbirn ist eine Bestätigung unserer langjährigen Forderungen."

31.03.2025 | Dr. Martina Hladik | 1 Minute

Mehr lesen

Martina Hladik: "Die Bürger:innen haben die abgehobene Politik der ÖVP abgewählt."

31.03.2025 | Dr. Martina Hladik | 1 Minute

Mehr lesen

NEOS fordern offene und sachliche Diskussion

07.03.2025 | Dr. Martina Hladik | 1 Minute

Mehr lesen

Dornbirn Weiter Denken.

03.03.2025 | Dr. Martina Hladik | 1 Minute

Mehr lesen

Martina Hladik: „Wir erfahren breite Unterstützung aus ganz Dornbirn!“

24.02.2025 | Dr. Martina Hladik | 1 Minute

Mehr lesen
NEOS-Martina-Hladik-3-1333x750
NEOS-Martina-Hladik-13-1333x750
Gemeindevertreter Dornbirn-8-6000x3373
CollageListeDornbirn-1279x719
 DSC6679-3695x2080

DORNBIRN WEITERDENKEN

FÜR EIN ZUKUNFTSFITTES DORNBIRN

Finanzpolitik weiterdenken

Steuergeld effizient und sinnvoll einsetzen. Seit Jahren weisen wir NEOS darauf hin: Die Finanzen der Stadt entwickeln sich problematisch und zwar nicht erst seit „Corona“. Viel schädlicher als jeder Virus sind Großmannsucht und Prestigedenken – und darum ist die Pro-Kopf-Verschuldung Dornbirns die zweithöchste in ganz Österreich. Denken wir gemeinsam weiter, setzen wir Steuergeld verantwortungsvoller ein. Für die wirtschaftliche Entwicklung, für Lebens- und Umweltqualität mit einer modernen Infrastruktur.

Stadtentwicklung weiterdenken

Innenstadt und Messepark zukunftsweisend verbinden. Wie können sich die Innenstadt und der Messepark zum Wohl von ganz Dornbirn entwickeln? 

Sicher nicht so gut, wenn wir sie weiterhin isoliert voneinander betrachten. Sicher sehr viel besser, wenn wir es den Menschen ermöglichen, schnell und bequem von da nach dort und wieder zurück zu kommen. Alternative und umweltfreundliche Verkehrsmittel wie der Cable Liner würden das Einkaufserlebnis steigern und die Attraktivität der Stadt erhöhen. Dazu benötigen wir einen Masterplan!  

Mobilität weiterdenken

Öffentlichen Verkehr ausbauen. Individualverkehr mit Augenmaß planen. Es ist nicht besonders nachhaltig, da oder dort eine Straße total zu sperren oder ab und zu ein bisschen was zurück zu bauen. Über die eine (die eigene?!) Straße hinauszudenken, bringt nicht immer den schnellen persönlichen Vorteil, es ist aber notwendig, um nachhaltige Mobilität für uns alle zu konzipieren und zu fördern. Das ist bewusste Verkehrsplanung statt Aktionismus auf Zuruf. Und das brauchen wir - für die Menschen in unserer Stadt, für die Unternehmen, den Berufs- und Wirtschaftsverkehr, für unsere Kinder und SeniorInnen und alle, die sich aus verschiedenen Gründen „auf den Weg machen.“

Bildung weiterdenken

Kinder- und Schülerbetreuung schneller ausbauen. Dornbirn hat ein tolles Bildungsangebot, aber leider kein tolles Betreuungsangebot für die Kinder und Schüler berufstätiger Eltern. Das brauchen wir aber, wenn wir attraktive Unternehmen in Dornbirn haben wollen und all die gebildeten, engagierten jungen Menschen und Familien hierbehalten möchten. 

Unsere Schulen benötigen eine solide Ausstattung und es muss Schluss sein mit der ungerechten Verteilung der Ressourcen: Prachtbauten versus Bruchbuden - alle Kinder haben einen ordentlichen Schulplatz verdient! 

Lebensqualität weiterdenken

Leistbares Wohnen in lebenswerter Umwelt verwirklichen. Junge Menschen wollen sich entwickeln und in guten Unternehmen arbeiten, die wiederum brauchen engagierte Mitarbeiter_innen und diese wollen gut und leistbar wohnen; auch dann noch, wenn sie nicht mehr so jung sind, aber die Familie größer geworden ist; und auch dann noch, wenn sie ihren Lebensabend genießen wollen. Deshalb setzen wir uns nachdrücklich für leistbares Wohnen ein, für Jung und Alt, in einer lebenswerten Umwelt, mit wertvoller Infrastruktur für das individuelle und gemeinschaftliche Leben

Wirtschaft weiterdenken

Attraktive Unternehmen ansiedeln. Verantwortungsvoll mit Gemeinderessourcen umgehen. Was brauchen wir, um gute Unternehmen hierzubehalten und weitere hier anzusiedeln? Die Gewissheit und die Übereinstimmung, dass wir alle etwas davon haben. Unsere Bereitschaft, mit großen und kleinen Unternehmen klar zu kommunizieren und ihre Entscheidungen zu unterstützen. Nachvollziehbare Leitlinien und verständliche Vorgaben. Eine schnelle und zuverlässige Bearbeitung. Gemeinsames Weiterdenken darüber, was ihrer Entwicklung dient und, wie wir das Wachstum menschen- und umweltgerecht gestalten.

In der Innenstadt darf es keinen sichtbaren Leerstand geben! Hier muss vermittelt werden: ob Pop-up Stores, Platz zur vorübergehenden Präsentation von Dornbirns Künstlern, oder Vermittlung zu neuen Geschäften. 

Die Innenstadt ist Dornbirns Aushängeschild! 

WERDE TEIL DES TEAMS!

Gemeinsam mit dir wollen wir für Dornbirn und Umgebung über den Tellerrand schauen & handeln! Misch dich ein und werde Teil des NEOS Teams in Dornbirn: martina.hladik@neos.eu

NEOS Dornbirn – Zusammen für eine bessere Zukunft!