Zum Inhalt springen

Martina Hladik: „Der Leerstand in der Innenstadt hat ein problematisches Ausmaß erreicht.“hat ein problematisches Ausmaß erreicht.

Dr. Martina Hladik
Dr. Martina Hladik
NEOS-Martina-Hladik-21-4672x2629

Immer mehr Geschäfte in der Dornbirner Innenstadt stehen leer. Der Vizebürgermeister selbst hat unlängst eine Leerstandsquote von 6,8% bestätigt. „Bei dieser Quote sollten längst die Alarmglocken läuten“, kritisiert Martina Hladik, Bürgermeisterkandidatin der NEOS Dornbirn, diese Kommunikation scharf. Denn laut den Fachleuten von „Standort & Markt“ ist eine Leerstandsquote bei rund 5% gerade noch im grünen Bereich. „Die Dornbirner Quote ist eindeutig höher, und dabei sind jene Geschäfte, die in den nächsten Jahren aus Altersgründen schließen werden, noch gar nicht eingerechnet“, so die pinke Stadtpolitikerin, die weiß wovon sie spricht - sie selbst ist Einzelhändlerin in der Innenstadt.

Martina Hladik ist sich dabei bewusst, dass die Geschäftsflächen in unseren Innenstädten durch weniger Frequenz und verändertem Einkaufsverhalten allgemein unter Druck stehen. Aber andere Städte behaupten sich besser: „Deshalb muss eine Stadt wie Dornbirn das Standortmanagement professioneller als bisher aufstellen“ und erklärt, was sie darunter versteht: „Leere Geschäftsflächen müssen zwischengenutzt werden anstatt sie monatelang dahindämmern zu lassen. Ein aktives Vermitteln zwischen Vermieter:innen und potenziellen Nutzer:innen ist ebenso notwendig wie das Anwerben zugkräftiger Marken. Davon ist leider nichts zu bemerken“, kritisiert die pinke Spitzenkandidatin. „Dornbirn hat sich in den letzten Jahren auf früheren Erfolgen ausgeruht und die Entwicklung zum Top-Einkaufsziel der Region verschlafen. Eine Einkaufstadt wie Dornbirn gehört kuratiert wie ein großes Shopping Unternehmen, mit internationalen Marken, interessanter Gastronomie und regelmäßigen Events, die Menschen in die Stadt bringen und dazu animieren nicht nur den Markt zu besuchen, sondern auch in den Geschäften der Innenstadt einzukaufen“. Die NEOS Dornbirn fordern daher einen City Manager, der genau diese Neupositionierung der Dornbirner Innenstadt in den nächsten Jahren vorantreiben muss. „Die Innenstadt ist das pulsierende Herz jeder Stadt, wir müssen dafür sorgen, dass der Kreislauf wieder in die Gänge kommt, denn immer mehr Leerstand führt zum Infarkt des Zentrums“.

Weitere interessante Artikel

 DSC6679-3695x2080
24.02.2025

Martina Hladik: „Wir erfahren breite Unterstützung aus ganz Dornbirn!“

Mehr dazu
NEOS-Martina-Hladik-12-7008x3940
10.02.2025

Martina Hladik: "Stadt Dornbirn vernachlässigt ihre Aufgaben als Schulerhalter!"

Mehr dazu
Gemeindevertreter Dornbirn-6.jpg compressed-1920x1079
05.02.2025

Dornbirn muss Probleme am Bahnhof unter Kontrolle bringen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!