Zum Inhalt springen

NEOS Dornbirn verlangen Sitzung der Stadtvertretung

Michael Klocker: Eine Videokonferenz oder die Verlegung ins Kulturhaus ist auf Grund der Gesetzeslage möglich und deshalb soll die Stadtvertretungssitzung nicht als Umlaufbeschluss-Abstimmung ohne Diskussion durchgeführt werden. 

Die nächste Sitzung der Dornbirner Stadtvertretung soll entfallen. Die Bürgermeisterin will unter Berufung auf Corona nur mit Umlaufbeschlüssen arbeiten, ganz ohne Diskussion in der Stadtvertretung. Der Fraktionsobmann von NEOS Dornbirn sieht das anders: „Die Sitzung der 36 Stadtvertreter soll stattfinden. Es gibt eine gesetzliche Regelung, die das ermöglicht und die Stadtvertretung ist zudem ein demokratiepolitisch sehr wichtiges Instrumentarium, dessen Aufgabe es ist im Plenum zu tagen. Wenn schon nicht persönlich, dann zumindest digital.“

Variante Kulturhaus

Die NEOS verweisen darauf, dass es in Geschäften und Baumärkten endlich wieder von Kunden wimmle, Schulen seien geöffnet, dort sitzen 20 und mehr Kinder in einer Klasse. Da passe es nicht dazu, eine Stadtvertretung abzusagen, die in einem viel größeren Sitzungssaal stattfinden würde. Ähnlich wie die Gemeinden Feldkirch und Götzis, die mit ihrer Volksvertretung auf das Montforthaus bzw. die Kulturbühne „Am Bach“ ausweichen, könnte die Dornbirner Stadtvertretung ins Kulturhaus verlegt werden, um ausreichend Sicherheitsabstand zwischen den Mandataren zu gewährleisten, schlägt der NEOS-Fraktionsobmann vor.

Variante Videokonferenz

Außerdem wurde mit den COVID-Gesetzen im Nationalrat die Möglichkeit geschaffen, die Stadtvertretung in Form einer Videokonferenz abzuhalten. „Für eine Bürgermeisterin, die gerne von der ‚smart city‘ Dornbirn spricht, muss doch eine Videokonferenz die erste Wahl sein, wenn es um die sichere und gleichzeitig moderne Durchführung der Stadtvertretungssitzung geht“, so Klocker. „Unternehmen, Schulen und Ministerien arbeiten alle mit Videokonferenzen.“ Die NEOS vermuten deshalb, dass es der Bürgermeisterin vorrangig darum geht, Diskussionen zu vermeiden und dass die Gesundheitsargumente nur vorgeschoben sind.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Gemeindevertreter Dornbirn-6.jpg compressed-1920x1079
05.02.2025NEOS Team1 Minute

Dornbirn muss Probleme am Bahnhof unter Kontrolle bringen

Mehr dazu
Gemeindevertreter Dornbirn-6-1920x1079
26.01.2025NEOS Team1 Minute

Kommunikation der Stadt betreffend möglicher Ansiedlung von IKEA ist standortschädigend!

Die Spitzenkandidatin der NEOS Dornbirn, Martina Hladik, übt scharfe Kritik an der Kommunikation der Stadt in den sozialen Medien zur möglichen Ansiedlung des Möbelhauses IKEA: „Das vehemente Abstreiten potenzieller Gespräche mit IKEA ist unprofessionell und zeigt, wie schlecht die Stadt auf den Leerstand im ehemaligen KIKA-Gebäude vorbereitet ist! Wir NEOS sehen hier eine echte Win-Win-Situation: Die bekannte Möbelmarke aus Schweden könnte nicht nur das leere Gebäude nutzen, sondern auch die hervorragenden Mitarbeiter:innen übernehmen.“

Mehr dazu
hush-naidoo-jade-photography-yo01Z-9HQAw-unsplash-3543x1771
07.07.2022NEOS Team1 Minute

NEOS verlangen Transparenz beim Spitalscampus

NEOS Hinterauer: „Die zukünftig gesetzten Schwerpunkte müssen endlich kommuniziert werden.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!