Zum Inhalt springen

NEOS verlangen Transparenz beim Spitalscampus

NEOS Hinterauer: „Die zukünftig gesetzten Schwerpunkte müssen endlich kommuniziert werden.“

Die Stadt Dornbirn rühmt sich immer wieder, die einzige Stadt in Österreich zu sein, die aktuell noch ein eigenes Krankenhaus betreibt. In der Pressekonferenz vom 18. Mai 2022 im LKH Feldkirch wurde der Zusammenschluss der Landeskrankenhäuser und dem Krankenhaus Dornbirn zum sogenannten Spitalscampus präsentiert. Den NEOS stellt sich nun die Frage, wie selbständig das Krankenhaus Dornbirn eigentlich noch ist und welche Kernaufgaben in Zukunft übernommen werden. Sie verlangen, dass die zukünftige Schwerpunktsetzung transparent gemacht wird.

NEOS Mitglied im Gesundheitsausschuss Prim. a.D. Dr. Lorenz Hinterauer fragt sich in welche Richtung es nun zukünftig für das Krankenhaus gehen wird und ob die akute Notversorgung der Bevölkerung auch mit einer zukünftigen Schwerpunktsetzung ausreichend vorhanden ist. „Gerade in Bezug auf den Spitalscampus werden kommende Vorgaben des Spitalswesen vom Land ausgehen. Dem Krankenhaus Dornbirn bleibt dann nur wenig Spielraum. Wir NEOS haben daher immer wieder die Offenlegung der geplanten Schwerpunktsetzung, im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der LKHBG (Landeskrankenhaus-Betriebsgesellschaft) und dem Stadtspital Dornbirn gefordert. Bürgermeisterin Kaufmann hat dabei auf das Land verwiesen, und das, obwohl sie an diesem Prozess angeblich aktiv beteiligt war. Wir NEOS verlangen, dass die Karten endlich auf den Tisch kommen und die Situation transparent geklärt wird.“ Weil sich die Versorgung mit niedergelassenen Ärzten in Dornbirn laufend ausdünnt, steigt die Bedeutung des Stadtspitals auch für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Raum Dornbirn. Darum sei die rasche Klärung der Frage, wie die Kernaufgaben des Stadtspitals aussehen sollen, wichtiger denn je.

NEOS Mitglied im Gesundheitsausschuss Prim. a.D. Dr. Lorenz Hinterauer

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Gemeindevertreter Dornbirn-6.jpg compressed-1920x1079
05.02.2025NEOS Team1 Minute

Dornbirn muss Probleme am Bahnhof unter Kontrolle bringen

Mehr dazu
Gemeindevertreter Dornbirn-6-1920x1079
26.01.2025NEOS Team1 Minute

Kommunikation der Stadt betreffend möglicher Ansiedlung von IKEA ist standortschädigend!

Die Spitzenkandidatin der NEOS Dornbirn, Martina Hladik, übt scharfe Kritik an der Kommunikation der Stadt in den sozialen Medien zur möglichen Ansiedlung des Möbelhauses IKEA: „Das vehemente Abstreiten potenzieller Gespräche mit IKEA ist unprofessionell und zeigt, wie schlecht die Stadt auf den Leerstand im ehemaligen KIKA-Gebäude vorbereitet ist! Wir NEOS sehen hier eine echte Win-Win-Situation: Die bekannte Möbelmarke aus Schweden könnte nicht nur das leere Gebäude nutzen, sondern auch die hervorragenden Mitarbeiter:innen übernehmen.“

Mehr dazu
derek-finch-zkrPU 1AwdU-unsplash-2773x1386
27.06.2022NEOS Team1 Minute

NEOS Dornbirn schlagen Alarm! Mangel an Allgemeinmedizinern in Dornbirn

Was macht die Stadt Dornbirn angesichts der schwindenden ärztlichen Grundversorgung?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!