Zum Inhalt springen

Radbrücke Birkenwiese ist ein teures Kunstwerk

„Die Gesamtkosten haben sich verdreifacht.“

Angekündigt hatte die Stadt Dornbirn eine neue Fahrradbrücke bei der Birkenwiese um 530.000 Euro. „Da hat man die Bürgerinnen und Bürger allerdings am Schmäh geführt“, erklärt NEOS-Stadtvertreterin Elisabeth Feuerstein. „Die Gesamtkosten belaufen sich jetzt nämlich auf mehr als 1,5 Millionen.“

Wieder einmal kommt es bei einem Bauprojekt der Stadt Dornbirn zu einer massiven Kostenüberschreitung. Die Fahrradbrücke „Birkenwiesesteg“ wird rund dreimal so viel kosten, wie ursprünglich angekündigt.

Die Dornbirner NEOS haben nachgerechnet: „Die Radwegzufahrt, also die Rampe zur Brücke selbst, wurde gleich weggelassen. Die Kosten für Planung und für den Stararchitekten waren von vornherein nicht berücksichtigt. Das Gleiche gilt für das Brückenwiderlager – kurz für das gesamte Drumherum der Brücke“, führt Elisabeth Feuerstein aus. „Insgesamt schlägt sich die Brücke im Budget mit 1.530.000 Euro nieder.“

Die NEOS glauben nicht, dass man im Rathaus nicht rechnen könne. „Die Bürgermeisterin will einfach die Zahlen nicht auf den Tisch legen, sondern lieber gut dastehen“, fasst Feuerstein zusammen.

Weitere interessante Artikel

 DSC6677-3601x2026
15.07.2025

NEOS Hladik: „Dornbirns Bodenpolitik ist gescheitert.“

Mehr dazu
Gemeindevertreter Dornbirn-6-1920x1079
12.05.2025

Dornbirns Budget bleibt auf wackeligen Beinen

Mehr dazu
NEOS-Martina-Hladik-3-1333x750
31.03.2025

Martina Hladik: "Neuausrichtung der Messe Dornbirn ist eine Bestätigung unserer langjährigen Forderungen."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!