Zum Inhalt springen

Hohenems

Hohenems kann mehr!

Mathis-Christian-HG-Weiss

Hohenems kann mehr!

Unsere Stadt hat enormes Potenzial, doch es braucht klare Prioritäten. NEOS fordert mehr Transparenz in der Politik: Öffentliche Ausschusssitzungen, Bürger:innenräte und eine ehrliche Finanzpolitik. Die Innenstadt muss belebt werden – mit gezielten Maßnahmen statt einmaligen Events. Bildung und Kinderbetreuung brauchen mehr Plätze und bessere Förderung. Der Wirtschaftsstandort muss aktiv entwickelt werden, damit Betriebe nicht jahrelang auf Antworten warten. Wir setzen auf smarte Stadtentwicklung, nachhaltige Infrastruktur und faire Chancen für alle!

- Christian Mathis

Unser Plan für Hohenems

Mehr Transparenz in Hohenems

Entscheidungen müssen offen diskutiert und nachvollziehbar sein. Bürger:innenräte sollen regelmäßig eingesetzt werden, und der Umgang mit Stadtvermögen muss offengelegt werden. Politik darf nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden – Hohenems verdient Ehrlichkeit und klare Kommunikation!

Innenstadt lebendig machen

Die Innenstadt leidet unter Leerstand und mangelnder Frequenz. Statt punktuellen Events braucht es langfristige Maßnahmen wie den „Emser Donnerstag“, um jede Woche Menschen ins Zentrum zu bringen. Das Stadtmarketing muss sich voll auf die Belebung konzentrieren!

Faire Chancen in Bildung

Alle Bildungsbereiche müssen gebündelt werden, um eine bessere Betreuung zu gewährleisten. Sprachförderung für Kinder, mehr Plätze in Kindergärten und gezielte MINT-Förderung wie „Spürnasenecken“ sollen frühzeitig Chancengleichheit schaffen und Kindern die beste Zukunft ermöglichen.

Effiziente Verwaltung & Service

Behördengänge müssen einfacher und schneller werden! Durch digitale Services wie Online-Anträge und E-Government können Verwaltungskosten gesenkt und Abläufe beschleunigt werden. Bürger*innen sollen weniger Zeit mit Bürokratie verbringen und schneller Unterstützung erhalten.

Wirtschaft gezielt fördern

Kleinbetriebe warten oft jahrelang auf Antworten zur Standortsuche. Hohenems muss aktiv Betriebsansiedlungen vorantreiben, anstatt nur Flächen zu vergeben. Ausbildungsbetriebe und Schulen sollen besser vernetzt werden, um Jugendlichen Zukunftsperspektiven in der Stadt zu bieten.

Nachhaltige Stadtentwicklung

Hohenems muss klug wachsen! Statt überdimensionierter Prestigeprojekte braucht es nachhaltige Investitionen in Infrastruktur, moderne Verwaltung und leistbaren Wohnraum. Ein klarer Stadtentwicklungsplan mit langfristigen Zielen ist entscheidend für eine lebenswerte Zukunft.

WERDE TEIL DES TEAMS

Gemeinsam mit dir wollen wir für die Zukunft in Hohenems und Umgebung über den Tellerrand schauen & handeln! Misch dich ein und werde Teil des Teams in Lustenau. Wir freuen uns, wenn du uns kontaktierst:

christian.mathis@neos.eu