Zum Inhalt springen

Gasser zu den Aussagen der Landestatthalterin zum Thema Schwangerschaftsabbruch

„Die Aussagen der Landesstatthalterin zum Thema Schwangerschaftsabbruch bestätigen wieder einmal das Problem der ÖVP mit dem Selbstbestimmungsrecht von Frauen. Ich bin überzeugt, dass es ein gutes, sicheres und niederschwelliges Angebot geben muss. Was bringt es den betroffenen Frauen, dass ihnen die Landesstatthalterin zusichert die Fristenlösung stünde außer Frage, wenn es defacto keine langfristig abgesicherten Möglichkeiten für die Behandlung im Land gibt? Die Lösung darf nicht sein, dass Frauen aus Vorarlberg in Zukunft nach Tirol pendeln müssen, wo es ebenfalls nur einen Arzt für ein gesamtes Bundesland gibt, der Abbrüche durchführt. Gründe dafür, warum sich eine Frau dazu entscheidet eine Schwangerschaft zu beenden, gibt es viele. Nicht wenige davon entscheiden sich aus medizinischen Gründen dafür, weil etwa akute Lebensgefahr für die Mutter besteht oder das Kind nicht lebensfähig wäre. Hier würde ein Krankenhaus etwa seiner Arbeit des „Lebensretters“ der Frau gerecht. Davon abgesehen, dass uns Politikerinnen und Politiker die Gründe, die eine Frau zu dieser Entscheidung bewegen, nichts angehen.“- Johannes Gasser

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Fabienne-Lackner-GVW-18-6000x3373
13.04.2025Fabienne Lackner1 Minute

„Mehr Chancen durch Sprache: Startschuss für größte Deutschförder-Offensive“

Mehr dazu
pexels-jk04-2933243-6240x3508
12.04.2025Fabienne Lackner1 Minute

Förderdschungel in Vorarlberg: Wer profitiert wirklich?

Mehr dazu
NEOS-LANDTAG-DEZ-20-2667x1501
08.04.2025Claudia Gamon | NEOS Vorarlberg2 Minuten

Wer den Brand legt, kann sich nicht als Feuerwehrmann feiern lassen!“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!