Zum Inhalt springen

Gasser zu Schulgesundheit: „Reformbedarf wird immer dringender!“

Schon bei der Schulsozialarbeit und Schulpsychologie hakt es bei der Umsetzung und ausreichender Versorgung. Nach jahrelanger Vernachlässigung kollabiert jetzt auch die Schulärztliche Versorgung. Wie eine NEOS-Anfrage schon vor zwei Jahren aufgezeigt hat, waren fast 9.000 Kinder ohne schulärztliche Versorgung, fast 50 Schulen verfügten über keinen Schularzt. Gasser dazu: „Wir wissen genau, das Schulen nicht nur Bildungseinrichtungen sind. Viele Kinder verbringen einen großen Teil ihres Alltags in Schulen. Genau deshalb muss dort ein professionelles Umfeld vorhanden sein, um ein gesundes Aufwachsen in Vorarlberg sicherzustellen.“  

 

Ein NEOS-Antrag brachte auch in der schulärztlichen Versorgung den notwendigen Schwung in die politische Arbeit. Gasser: “Nachdem der Prozess für die Reform der Schulgesundheit entsprechende Umsetzungsschritte bis jetzt offenbar schuldig geblieben ist, stehen wir nun aber auch hier vor dem Notstand. Die Landesregierung muss zum Wohle der Kinder und Jugendlichen diesen Weckruf des aks hören und zügig ins Handeln kommen.“

 

Mit einer aktuellen Landtagsanfrage wollen NEOS den aktuellen Umsetzungsstand des Prozesses öffentlich machen und den Druck für eine umfassende Herangehensweise bei der Schulgesundheit erhöhen.

Weitere interessante Artikel

NEOS-LACKNER-FABIENNE-GVW-28-6000x3373
22.08.2025

NEOS Vorarlberg fordern runden Tisch zur Führerschein-Causa: "Es braucht jetzt volle Transparenz und Aufklärung!"

Mehr dazu
Fabienne-Lackner-GVW-12-6000x3373
21.08.2025

NEOS zu Führerschein-Skandal: „Wo bleiben Landeshauptmann und Stellvertreter?“

Mehr dazu
NEOS-Tag der Jugend-10-4000x2249
12.08.2025

Zielgerichtet zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder und Jugendliche bis 2035

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!