Zum Inhalt springen

NEOS Gamon fordert: „Eigentum für junge Menschen direkt fördern anstatt Darlehen verteilen.“

NEOS-Landessprecherin Claudia Gamon sieht vorrangig das Land Vorarlberg in der Pflicht, für eine echte Entlastung zu sorgen: „Statt immer nur zu beklagen, dass die KIM-Verordnung abgeschafft gehört, sollte der Landeshauptmann die richtigen politischen Maßnahmen bei uns im Land setzen. Was hindert das Land daran, im Rahmen der Wohnbauförderung junge Menschen beim Kauf ihrer ersten Wohnung direkt zu unterstützen? Warum gestaltet das Land die Wohnbauförderung nicht so um, dass die Einschränkungen der KIM-Verordnung abgeschwächt werden? Unsere Vorschläge dazu, liegen schon lange am Tisch.“

Es müsse in Vorarlberg eine neue Generation von Eigentümer:innen ermöglicht werden. Die pinke Landessprecherin schlägt deshalb vor: „Was andere Bundesländer wie zum Beispiel Salzburg können, kann Vorarlberg auch. Wenn wir die Wohnbauförderung beim erstmaligen Eigentumserwerb so umgestalten, dass wir statt eines Darlehens eine Förderung anbieten, die auch als Eigenmittel angerechnet werden kann, dann gelingt jungen Menschen der erste Sprung von der Miete ins Eigentum leichter.“

Schließlich ginge es darum, die Menschen so zu entlasten, dass sie sich selbst wieder etwas aus eigener Kraft aufbauen können, betont Gamon: „Normalverdienerinnen und Normalverdiener zahlen in ihrem Leben mehrere tausend Euro an Wohnbauförderungsbeiträgen und die sollen sie auch zurückbekommen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

NEOS LT-November-2-2000x1124
21.11.2024Helmut Brandstätter1 Minute

Erste Landtagssitzung - Das Regierungsprogramm ÖVP-FPÖ auf dem Prüfstand

Wir berichten aus der ersten regulären Landtagssitzung nach der Landtagswahl. Wir konnten auch nach ausschweifenden Erklärungen von Landeshauptmann Wallner und Landesstatthalter Bitschi zum neuen Programm der ÖVP-FPÖ Landesregierung keine konkreten Maßnahmen für die Zukunft Vorarlbergs erkennen. Auf fast 100 Seiten wurde eine Werbebroschüre erstellt, die keine Ziele beinhaltet und auch kein Bild der Zukunft Vorarlbergs zeichnen kann. Hört man Wallner und Bitschi zu, könnte man meinen, der ‘Vorarlberg Kodex’ und die Sanktionierung von Asylwerbern sei das zentrale politische Vorhaben der kommenden fünf Jahre. Man wird diese Landesregierung nicht an Zahlen, Daten, Fakten und Anträgen messen können, da diese im gesamten Regierungsprogramm bewusst ausgelassen wurden.

Mehr dazu
 Claudia gamon-2667x1501
21.10.2024NEOS Team1 Minute

NEOS Gamon zum Budgetloch

NEOS Landesvorsitzende Claudia Gamon: Rechnungshof bestätigt unsere Forderung nach sparsamem Umgang mit Steuergeld

Mehr dazu
PK Claudia-7289x4100
16.10.2024NEOS Team1 Minute

NEOS Gamon über Wallners Koalitionsentscheidung

NEOS Gamon über Wallners Koalitionsentscheidung: „Nachdem die ÖVP vor einer Machtübernahme der FPÖ gewarnt hat, holt sie diese jetzt in die Regierung“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!