Zum Inhalt springen

NEOS Gamon zum Weltfrauentag: „Die Freiheit der Frauen beginnt in der eigenen Geldbörse!“

Morgen Freitag (8. März) ist internationaler Weltfrauentag. Für NEOS-Landessprecherin Claudia Gamon Anlass, auf dringenden Handlungsbedarf hinzuweisen.

Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit und Altersarmut sind in Vorarlberg leider nach wie vor weiblich, erläutert Gamon: „Der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben von Frauen liegt in der Verbesserung der Einkommenssituation von Frauen. Die Freiheit der Frauen beginnt in der eigenen Geldbörse. Das zeigen die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern, sowohl während dem Erwerbsleben als auch in der Pension. Vorarlberg hat mit 21,1% den größten Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern. In Vorarlberg gibt es noch immer enormen Aufholbedarf.“ Laut Gamon liegen die Gründe dafür seit Jahren auf der Hand: „Frauen leisten überdurchschnittlich viel unbezahlte Arbeit in der Pflege und in der Kinderbetreuung – all das wirkt sich negativ auf ihre Pension aus.“

Gamon: „Betreuungsangebote schaffen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen!“

In Vorarlberg arbeiten über 50 % der Frauen in Teilzeit. „Das wirkt sich vor allem in der Pension negativ aus“, so Gamon. Die NEOS-Landessprecherin fordert daher einen Rechtsanspruch auf kostenfreie Kinderbetreuung, durchgängige Betreuungsangebote und parallel dazu einen massiven Ausbau von flexiblen und ganztägigen Schulangeboten: „Wenn es nicht ausreichend Betreuungsangebote gibt, ist klar, dass viele Eltern – und vor allem Frauen – erst später, oder langfristig Teilzeit arbeiten können. Hier gilt es, endlich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.“

Weitere interessante Artikel

NEOS-Tag der Jugend-10-4000x2249
12.08.2025

Zielgerichtet zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder und Jugendliche bis 2035

Mehr dazu
Fabienne-Lackner-GVW-14-6000x3373
11.08.2025

NEOS Vorarlberg fordern volle Transparenz bei Führerscheinprüfungen

Mehr dazu
Claudia-Gamon-Studio-5-2509x1410
04.08.2025

NEOS Vorarlberg wollen Nulllohnrunde auch für die Landespolitik

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!