Zum Inhalt springen

NEOS setzen anständige Teststrategie für Vorarlberg durch

Kompromiss im Sozialausschuss des Vorarlberger Landtags schafft endlich Sicherheit um Ausbreitung von Covid-19 effektiv zu verhindern.

Erfreut zeigt sich NEOS-Landtagsabgeordneter Johannes Gasser von der heutigen Diskussion im Sozialausschuss des Landtages: „Nach hitziger Diskussion haben wir NEOS unsere wichtigste Forderung für eine anständige Teststrategie durchgesetzt. Unser Vorschlag für Testungen im Umfeld von Positiv-Getesteten wird nun endlich unterstützt. Diese umfangreichen Testungen sind dringend geboten, um die Ausbreitung schnellstmöglich zu verhindern.“ Für Gasser ist jetzt ein wichtiger Schritt getan: „Der nun vorliegende Kompromiss schafft Sicherheit, um eine zweite Welle zu verhindern. Genau diese Sicherheit braucht es für die Rückkehr zur Normalität in unserem Sozialleben und für den wirtschaftlichen Wiederaufschwung.“

„Nur die von uns vorgeschlagenen „Cluster-Testungen“ im Umfeld von Positiv-Getesteten helfen, um Infektionsketten unter Kontrolle zu bringen und schlussendlich zu unterbrechen. Dazu müssen natürlich auch asymptomatische bzw. präsymptomatische Personen getestet werden, damit im Falle eines positiven Tests auch die Kontaktpersonen dieser Kontaktpersonen entsprechend abgesondert werden können“, erläutert der NEOS-Landtagsabgeordneter die Hintergründe. „Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt. Erfahrungen aus anderen Bundesländern haben gezeigt, dass diese Vorgehensweise entscheidend ist. Dasselbe soll nun auch in Vorarlberg gelten“, freut sich Johannes Gasser abschließend über den Erfolg.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

 DSC8026-5193x2920
14.05.2025NEOS Team3 Minuten

OPPOSITION FORDERT LAND-GEMEINDEN-KONVENT

Mehr dazu
LTW Gamon Berg-2-7008x3940
13.05.2025Claudia Gamon | NEOS Vorarlberg1 Minute

„Schluss mit der ‚Koste-es-was-es-wolle‘-Politik“

Mehr dazu
Fabienne-Lackner-GVW-28-5788x3254
12.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS stellen umfassende Wohn-Anfrage an Landesrat Tittler

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!