Zum Inhalt springen

NEOS Thür: „Verkehrspolitik in Vorarlberg ist veraltet. Es braucht ein neues Verkehrsmodell!“

„Das Vorarlberger Mobilitätskonzept ist veraltet und die bestehende Infrastruktur gerät zunehmend an seine Belastungsgrenzen – das merkt fast jeder Mensch, der täglich in die Arbeit pendelt. Es braucht eine komplette Neuausrichtung der Mobilitätspolitik“, so NEOS-Verkehrssprecher Garry Thür. NEOS fordern mit einem Antrag im Landtag eine Reform des Mobilitätskonzepts des Landes zu einem umfassenden Verkehrsmodell. Sowohl die sich verändernden Mobilitätsbedürfnisse als auch die Klimaziele sollen dabei berücksichtigt werden, so der NEOS-Antrag.

„Das langfristige Ziel muss sein, dass das öffentliche Verkehrsangebot in Zukunft so attraktiv ist, dass sich mehr Menschen und Unternehmen für klimafreundliche Mobilität entscheiden können. Fehlt das Angebot, ist es nur verständlich, wenn sich Menschen und Unternehmen stattdessen für das Auto bzw. den LKW entscheiden. Deswegen muss das Angebot stimmen: Taktung, zeitliche Abstimmung zwischen den verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln und Preis müssen noch attraktiver werden“, so Thür.  

Insbesondere das Rheintal entwickle sich immer weiter zu einem urbanen Lebensraum, ein zeitgemäßes und vorausschauendes Verkehrsmodell müsse diese Entwicklung abbilden und sich dementsprechend anpassen. Die Siedlungsentwicklung und die Verkehrsplanung müssen gemeinsam abgestimmt werden, kleinteilige Insellösungen seien in dieser Entwicklung kontraproduktiv, so Thür: „Ganz egal welche Landesregierung Vorarlberg regiert – diese Entwicklung hin zu Rheintal-Stadt im Herzen Europas ist ohnehin nicht aufzuhalten. Es wäre an der Zeit, dass die Politik diese Realität annimmt und entsprechende Maßnahmen ergreift, um positiv mitzugestalten und insbesondere bei grenzüberschreitenden Verkehrslösungen nicht nur Beiwagen zu sein“, so Thür und ergänzt abschließend: „Beim Thema Mobilität geht es nicht nur um Verkehr, sondern um die Frage, wie wir leben und wirtschaften wollen. Ein modernes Verkehrsmodell hat das Potenzial, das Rheintal zu einer Stadt von morgen zu machen. Diese Chance dürfen wir nicht verpassen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

 DSC8026-5193x2920
14.05.2025NEOS Team3 Minuten

OPPOSITION FORDERT LAND-GEMEINDEN-KONVENT

Mehr dazu
LTW Gamon Berg-2-7008x3940
13.05.2025Claudia Gamon | NEOS Vorarlberg1 Minute

„Schluss mit der ‚Koste-es-was-es-wolle‘-Politik“

Mehr dazu
Fabienne-Lackner-GVW-28-5788x3254
12.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS stellen umfassende Wohn-Anfrage an Landesrat Tittler

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!