Zum Inhalt springen

NEOS zu Parteien­finanzierungs­gesetz: Ergebnis hartnäckiger Oppositionsarbeit

Heute wurde im Rechtsausschuss des Landes das Parteienförderungsgesetz behandelt. Darin enthalten sind zahlreiche langjährige NEOS-Forderungen: Eine Begrenzung der Wahlkampkosten, weniger Plakate und die Möglichkeit der Kontrolle durch den Rechnungshof.

„Nach jahrelangem Druck von uns NEOS bekennt sich die Landesregierung endlich zu einem strengeren Parteienförderungsgesetz. Hier werden neue Maßstäbe gesetzt, das ist ein Meilenstein, auf den wir stolz sein können und zeigt, wie wichtig konstruktive Oppositionsarbeit ist“, so NEOS-Klubobfrau Sabine Scheffknecht. Diskussionsbedarf sieht Scheffknecht aber noch bei der Frage der Vereinskonstruktionen. Der Skandal rund um die unrechtmäßigen Förderungen für Senioren- und Bauernbund, aber vor allem die Causa Wirtschaftsbund, haben gezeigt, dass es hier dringend strengere Regeln braucht. Das muss zwar im Bund geregelt werden, wir appellieren aber an die Vorarlberger ÖVP das einzig Integre zu tun und freiwillig auf diese Umgehungskonstruktionen zu verzichten“, so Scheffknecht.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Fabienne-Lackner-GVW-18-6000x3373
13.04.2025Fabienne Lackner1 Minute

„Mehr Chancen durch Sprache: Startschuss für größte Deutschförder-Offensive“

Mehr dazu
pexels-jk04-2933243-6240x3508
12.04.2025Fabienne Lackner1 Minute

Förderdschungel in Vorarlberg: Wer profitiert wirklich?

Mehr dazu
NEOS-LANDTAG-DEZ-20-2667x1501
08.04.2025Claudia Gamon | NEOS Vorarlberg2 Minuten

Wer den Brand legt, kann sich nicht als Feuerwehrmann feiern lassen!“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!