Zum Inhalt springen

NEOS zum "Aktionstag Bildung"

NEOS zum „Aktionstag Bildung“: Müssen allen Kindern die besten Chancen bieten

 

„Vorarlbergs Schülerinnen und Schüler verdienen eine Schule, die alle Chancen eröffnet, die individuelle Stärken fördert. Schulen sollen ein Ort sein, an dem sie gerne lernen und Pädagoginnen und Pädagogen gerne unterrichten", hält NEOS-Klubobmann und Bildungssprecher Johannes Gasser anlässlich des heutigen „Aktionstag Bildung“ fest. „Die gemeinsame Schule in Verbindung mit ganztägigen Schulformen bietet einen chancengerechten Zugang zu Bildung und damit zu Entfaltungsmöglichkeiten. Es braucht weiter ernsthaftes Engagement von Seiten der Landesregierung, um hier ambitionierte Schritte zu setzen“, so Gasser.

„Jede Schule, jede Klasse und jeder Schüler bzw. jede Schülerin ist unterschiedlich - dementsprechend braucht eine gute Ausbildung auch ganz unterschiedliche Herangehensweisen und Rahmenbedingungen. Die dafür notwendige Schulautonomie steckt aber weiter in den Kinderschuhen", erläutert Gasser und fordert auch hier mehr Engagement: „Der Reformunwille - insbesondere auf Bundesebene - verhindert ein Vorankommen im Bildungsbereich. Für uns NEOS ist klar, dass wir unser Bildungssystem endlich gänzlich neu denken müssen. Die nächste Regierung muss Bildung endlich prioritär behandeln. Sie muss Bildung als wichtigsten Schlüssel für ein gelungenes, selbstbestimmtes Leben anerkennen und Reformen umsetzen, die allen Kindern zugutekommen. Denn nichts anderes verdienen Vorarlbergs Kinder und Jugendliche!“.

Weitere interessante Artikel

NEOS-Tag der Jugend-10-4000x2249
12.08.2025

Zielgerichtet zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder und Jugendliche bis 2035

Mehr dazu
Fabienne-Lackner-GVW-14-6000x3373
11.08.2025

NEOS Vorarlberg fordern volle Transparenz bei Führerscheinprüfungen

Mehr dazu
Claudia-Gamon-Studio-5-2509x1410
04.08.2025

NEOS Vorarlberg wollen Nulllohnrunde auch für die Landespolitik

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!