Zum Inhalt springen

Fabienne Lackner zu KIM-Verordnung: „ÖVP und Grüne müssen mit kindischen Anschuldigungen aufhören. Vorarlberg braucht echte Möglichkeiten, Eigentum aufzubauen!“

Fabienne-5472x3076

Wohnbausprecherin Fabienne Lackner ist überrascht, ob des Schlagabtausches zwischen den Regierungsparteien: „Anstatt sich ÖVP und Grüne wirklich darum kümmern, dass sich junge Menschen wieder etwas aufbauen können, richten sie sich öffentlich Dinge außerhalb ihres Wirkungsbereiches aus. Wenn wir wollen, dass sich junge Menschen wieder etwas aufbauen können, dann muss die schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene endlich die absurde Steuerlast senken. Auch das Land kann mit mehr Optionen zum Flexi-Mietkauf und einer Geld-zurück-Garantie für die Grunderwerbssteuer den Weg zum Eigentum erleichtern. Anstatt politisches Ping-Pong zu spielen, sollten die zuständigen Landes- und Bundespolitiker endlich ins Tun kommen. Von echter Arbeitsbereitschaft ist bei dieser Diskussion offenbar keine Rede.“

Weitere interessante Artikel

NEOS-LACKNER-FABIENNE-GVW-6.jpg
05.11.2025 | Vorarlberg Aktuelles

Kinderschutz darf kein Flickenteppich sein - Lücken konsequent schließen!

Mehr dazu
NEOS-Landtag-April-19.jpg
05.11.2025 | Vorarlberg Aktuelles

Rechnungshofbericht zu Lech Zürs bestätigt NEOS-Kritik an fehlender Kontrolle

Mehr dazu
NEOS-LANDTAG-Okt25-54.jpg
04.11.2025 | Vorarlberg Aktuelles

Der Spitalscampus wird zum Spitalschaos: Schluss mit dieser unterirdischen Kommunikation!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!