Feldkircher NEOS Stadtrat Georg Oberndorfer gibt Funktion weiter: „Wir NEOS sind keine Sesselkleber!“

Georg Oberndorfer übergibt sein Amt an Eva-Maria Hämmerle

Der Feldkircher NEOS Stadtrat Georg Oberndorfer tritt per 6.3.2023 zurück. Er wird sein Amt an die Stadtvertreterin Eva-Maria Hämmerle übergeben, die gemeinsam mit ihm seit 2014 NEOS in Feldkirch aufgebaut hat.

Georg Oberndorfer erklärt seinen Rücktritt: „Mein berufliches Engagement ist kaum noch vereinbar mit dem Amt als Stadtrat. Für uns NEOS spielen eine geordnete Übergabe und eine zeitlich begrenzter Ämterausübung eine wichtige Rolle – wir sind keine Sesselkleber. Mit Eva-Maria Hämmerle haben wir eine sehr kompetente und couragierte Nachfolgerin gefunden. Ich bin überzeugt, dass sie in den nächsten zwei Jahren großartige Arbeit leisten und den Weg zum nächsten Wahlerfolg ebnen wird.“ NEOS-intern ist die Nominierung von Hämmerle bereits erfolgt, die Feldkircher Stadtvertretung wird die Bestellung von Hämmerle bei ihrer nächsten Sitzung am 7. März bestätigen.

Digitalisierung als NEOS-Kernkompetenz

Unter Georg Oberndorfer sind die Feldkircher NEOS 2015 das erste Mal mit zwei Mandatar*innen in die Feldkircher Stadtvertretung eingezogen. „Wir hatten von Beginn an den Anspruch die Kontrollpartei zu werden – das haben wir definitiv geschafft!“, so Oberndorfer. Bei der Gemeindevertretungswahl 2020 konnten NEOS in Feldkirch weiter zulegen und sind seitdem auch im Stadtrat vertreten. Zu der Agenda von Georg Oberndorfer gehörte insbesondere das NEOS-Kernthema Digitalisierung.

Georg Oberndorfer zieht Bilanz: „Die letzten zweieinhalb Jahre ging bei der Digitalisierung der Stadt Feldkirch viel weiter. Auf Basis der einstimmig beschlossen Digitalisierungsstrategie wurde der Ausbau des Glasfasernetzes forciert und die Ausstattung der Schulen mit WLAN und Endgeräten umgesetzt. Viele Amtswege erfordern nun nicht mehr den Weg ins Rathaus, sondern können online erledigt werden. Eine neue Homepage ist in Arbeit und wird 2024 online gehen! Damit sollen die Feldkircher Bürger*innen in Zukunft noch besser und zeitgemäßer über das Geschehen informiert werden.“

„Zusammenarbeit mit Bürgermeister Matt schwierig“

Oberndorfer spricht offen über die schwierige Zusammenarbeit mit dem Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt: „Matt hat über die gesamten zweieinhalb Jahre kein Interesse an meiner Arbeit gezeigt. Er hat kein einziges Mal um ein Gespräch oder einen inhaltlichen Austausch gebeten. Jegliche Treffen gingen immer von mir aus. Matt war immer unvorbereitet und hatte weder inhaltliche Fragen noch Vorschläge zum Ressort. Das war eine sehr ernüchternde Erfahrung. In meiner ganzen beruflichen Laufbahn habe ich so etwas noch nie erlebt. Ich wünsche meiner Nachfolgerin nur das Beste und vor allem viel Durchhaltevermögen“, so Oberndorfer abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

BANNER OPENPETITION-6144x3456
03.03.2023NEOS Team5 Minuten

Petition für kostenfreie Kinderbetreuung

„Kostenfreie Kinderbetreuung in Vorarlberg: Bildungschancen schaffen, arbeitende Familien entlasten!“

Petition für kostenfreie Kinderbetreuung
bild-1920x1080
22.02.2023Johannes Gasser1 Minute

Arbeit muss sich immer auszahlen – gerade jetzt!

Regierungsparteien lehnen NEOS-Antrag ab, Sozialleistungen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen. Im heutigen Sozialausschuss des Landtages wurde ein NEOS-Antrag von ÖVP und Grünen abgelehnt, der eine Prüfung der sozialpolitischen Instrumente im Land auf ihre Wirksamkeit im Land erwirkt hätte. NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser kritisiert, dass die Ausgestaltung des Familienzuschusses oder der Wohnbeihilfe (Mehr-) Arbeit unattraktiv machen. „Es ist nicht nachvollziehbar wieso ÖVP und Grünen hier nicht einlenken wollen. Jetzt einmal abzuwarten und zu schauen, wie die verschiedenen erhöhten Leistungen wirken, ist sicher nicht der richtige Weg. Wir sehen jetzt schon, dass die Ausgestaltung der verschiedenen Sozialleistungen offensichtlich Probleme bereiten kann, wenn man vor der Entscheidung steht (mehr) zu arbeiten. Da müssen wir jetzt anpassen und nicht weiter abwarten“, fordert NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser. 

Arbeit muss sich immer auszahlen – gerade jetzt!

Melde dich für unseren Newsletter an!