Zum Inhalt springen

Feldkirch

GRÖSSER DENKEN

Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher,

dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für Feldkirch.  2025 jährt sich ein bedeutendes Jubiläum für Feldkirch: Vor 100 Jahren vereinten visionäre Vorfahren die Ortsteile Tisis, Tosters, Altenstadt zur heutigen Stadt. Dieser mutige Schritt legte den Grundstein für das Feldkirch von heute. Heute stehen wir vor neuen Herausforderungen und in der Politik dominieren oft kurzfristige Lösungen und das „Klein-Klein“. Wir müssen jetzt die richtigen Schritte für die Zukunft setzen: Politik muss mutig sein, über den Tellerrand hinausschauen und lösungsorientiert arbeiten. „Das haben wir immer schon so gemacht“ reicht in der heutigen Zeit nicht – wir brauchen neue Ideen für die Zukunft. Feldkirch hat das Potenzial, nicht nur als Wirtschaftsstandort, sondern auch als lebenswerter Ort zum Wohnen, Studieren und Arbeiten zu glänzen. Gesunde Stadtfinanzen sind genauso wichtig wie Raum für Wohnen, Bildung, Arbeit und Freizeit. Als Gemeinschaft tragen wir Verantwortung – und jede*r Einzelne kann etwas dazu beitragen.

NEOS-LACKNER-FABIENNE-GVW-16 (2)

Feldkirch fit für die nächsten 100 Jahre machen – das ist meine Motivation.  Ich bringe mehrere Jahre politische Erfahrung mit (man glaubt es kaum 😉) – seit 2016 politisch aktiv, seit 2021 in der Stadtvertretung von Feldkirch und seit 2023 Landtagsabgeordnete, unter anderem zuständig für die Bereiche Arbeitsmarkt, Wohnen und Integration. Beruflich bringe ich mehrere Jahre Erfahrung in der Personalbranche mit. Durchhaltevermögen und echtes Interesse an Menschen sind dort das A und O – genauso wie in der Politik. Für mich heißt Politik Verantwortung für das heute und für zukünftige Generationen zu übernehmen. Von zu Hause habe ich das Prinzip mitbekommen: „Von nichts kommt nichts!“ Wenn einem etwas wichtig ist, darf man nicht nur abwarten, sondern muss selbst anpacken und Verantwortung übernehmen. Das treibt mich in meiner politischen Arbeit an. Liberale Werte wie Freiheit, Eigenverantwortung und Chancengerechtigkeit prägen mein politisches Handeln. Und in der Politik gilt es nicht nur das Populäre tun, sondern das Richtige. Davon bin ich überzeugt.

Gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt.

Ich bin bereit Verantwortung zu übernehmen, damit Feldkirch fit für die nächsten 100 Jahre ist. 

Zeit für "Feldkirch größer denken". Ich freue mich auf Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen."

- Fabienne Lackner

2025 jährt sich ein bedeutendes Jubiläum für Feldkirch: Vor 100 Jahren vereinten visionäre Vorfahren die Ortsteile zur heutigen Stadt. Dieser mutige Schritt legte den Grundstein für das Feldkirch von heute. Heute stehen wir vor neuen Herausforderungen und in der Politik dominieren oft kurzfristige Lösungen und das „Klein-Klein“. Es ist Zeit, den nächsten Schritt zu gehen. Wir setzen uns für eine Stadtpolitik ein, die über die Ortstafeln hinausdenkt und heute schon am Feldkirch von morgen arbeitet. Durch stärkere Zusammenarbeit und freiwillige Gemeindefusionen schaffen wir mehr Nutzen für die Menschen. Es ist Zeit für Grösser-Feldkirch – eine Stadt, fit für die nächsten 100 Jahre.

Kopie von FK Tasche

Beste Kinderbetreuung & Bildung

Wir setzen auf den Ausbau von Betreuungsplätzen, flexible Zeiten und transparente Vergabe für mehr Planungssicherheit für die Eltern. Brennpunktschulen sollen durch gezielte Unterstützung zu Chancenschulen werden.

Nachhaltige Finanzen

Feldkirch ist hochverschuldet. Wir setzen uns für einen transparenten und nachhaltigen Umgang mit Steuergeldern ein und fokussieren uns auf Zukunftsinvestitionen – ohne Schuldenrucksack. Veraltete Strukturen wollen wir erneuern und für das Montforthaus braucht es einen klaren Plan:  Mehr Nutzen für Vereine, weniger Schulden.

Leistbarer Wohnraum. Eigentum ermöglichen.

Durch kluges Bauen und gezielte Verdichtung schaffen wir mehr Wohnraum. Mehr Starterwohnungen für Familien und mit flexiblen Mietkaufmodellen ermöglichen wir Eigentum für mehr Menschen. Ein neues Wohnbuddysystem fördert das generationenübergreifende Wohnen und bringt Jung und Alt zusammen.

Starke Wirtschaft – Lebendiges Feldkirch

Wir schaffen lebendige Ortszentren und unterstützen Unternehmen mit guter Infrastruktur. Leerstehende Geschäfte werden durch Zwischennutzung und Innovation belebt. Regionale Gewerbegebiete entwickeln wir über Gemeindegrenzen hinaus.

Respektvolles Miteinander & hohe Lebensqualität

Wir wollen eine Stadt, in der sich alle sicher und wohlfühlen. Ein respektvolles Miteinander, gutes Zusammenleben von Jung und Alt sowie eine Integration, die die politische Mitte stärkt. Hohe Lebensqualität für Mensch und Tier – mit einer Hundezone in der Stadt und der Entlastung der Verkehrssituation, z.B. am Knoten Gisingen-Nofels-Tosters.

Unterlagen zur Gemeindevertretungswahl 2025

Bürgermeisterkandidatin

Unsere TOP 20 für Feldkirch

Weitere Listenplätze

Virginia Kerhart, Bettina Dobler, Silvana Scheiner, Michael Royer, Peter Böke, Katrin Stiplovsek, Jakob Florian Oberndorfer, Ines Scheiner, Alexandra Scheiner, Renate Längle, Christoph Ritter, Mag. Daniel Matt

NEWS AUS FELDKIRCH

Größer denken, mutiger handeln. Zeit für Größer-Feldkirch.

12.02.2025 | Fabienne Lackner | 4 Minuten

Programmpräsentation NEOS Feldkirch mit Spitzenkandidatin Fabienne Lackner

Mehr lesen

Liste verdoppelt sich für die Gemeindewahl 2025

07.02.2025 | Fabienne Lackner | 1 Minute

Mehr lesen

NEOS Lackner zu Feldkircher Budget

16.12.2024 | NEOS Team | 1 Minute

Fehlende Strukturreformen belasten Stadt-Finanzen. Feldkirch ist nur die Spitze des Eisbergs im Finanzchaos

Mehr lesen

Sparsamer Umgang mit Steuergeld: Niederschwellige Gemeindearbeit statt teure Ortsvorsteher

01.11.2024 | Fabienne Lackner | 1 Minute

Mehr lesen

Antrag von NEOS Feldkirch, Grüne Feldkirch und SPÖ Feldkirch wurde abgelehnt

10.11.2022 | NEOS Team | 1 Minute

Der gemeinsame Antrag von NEOS Feldkirch, Grüne Feldkirch und SPÖ Feldkirch wurde in der heutigen Feldkircher Stadtvertretungssitzung abgelehnt. In dem Antrag forderten sie die Veröffentlichung sämtlicher Gutachten von Prof. Dr. Morscher bezüglich der Vermögensauseinandersetzung zwischen der Stadt Feldkirch und den Agrargemeinschaften datiert und unterschrieben auf der Homepage der Stadt Feldkirch.

Mehr lesen
Ortstafel 4-587x330
NEOS-LACKNER-FABIENNE-GVW-16.jpg compressed-1920x1079
Abgeordnete-LT-6.jpg compressed-1280x720
IMG 0013-1600x900
michel-bosma-a5IkUWD7odM-unsplash-3771x2120

WERDE TEIL DES TEAMS!

Gemeinsam mit dir wollen wir für die Zukunft von Feldkirch und Umgebung über den Tellerrand schauen & handeln! Misch dich ein und werde Teil des NEOS Teams in Feldkirch: fabienne.lackner@neos.eu