Zum Inhalt springen

Wichtiger Schritt Richtung leistbare Schüler:innenbetreuung wurde gesetzt

Was im Kinderbetreuungsbereich bereits normal ist, gilt für die Schüler:innenbetreuung nicht: Ein Tarifkorridor, der konkrete Höchstgrenzen für die Schüler:innenbetreuungskosten für Vorarlbergs Familien begrenzt. NEOS haben im Sozialausschuss einen Antrag eingebracht und gefordert, dass sich die Landesregierung einen Überblick zu den aktuellen Tarifen der Mittags- und Nachmittagsbetreuung verschaffen muss. Derzeit herrscht hier im Land Unklarheit. Die Regierungsparteien haben dieser Forderung zugestimmt.

green-chameleon-s9CC2SKySJM-unsplash-5184x2591

Damit wurde ein Schritt Richtung Leistbarkeit der Schüler:innenbetreuung gesetzt. „Heute haben wir einen wichtigen Meilenstein in Richtung Chancengerechtigkeit für alle Kinder und einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Vorarlberg erreicht“, freut sich NEOS-Familiensprecher Johannes Gasser. „Vorarlberger Eltern brauchen Planungssicherheit und die Sicherheit auf eine leistbare Schüler:innenbetreuung. Denn die Kosten von Kinder- und Schüler:innenbetreuung dürfen niemals Grund dafür sein, dass Familien diese Angebote nicht in Anspruch nehmen“, begründet Gasser den Antrag.

Die NEOS fordern darüber hinaus, dass die Korridore für die Tarifgestaltung auch auf die Mittags- und Nachmittagsbetreuung ausgeweitet werden müssen. Diese Forderung wurde jedoch von den Regierungsparteien ÖVP und Grünen abgelehnt.

Weitere interessante Artikel

Claudia-Gamon-Image-2024-6-3516x1977
10.09.2025

NEOS Gamon: "Nicht der Standort zählt, sondern die Versorgung"

Mehr dazu
NEOS-Landtag-April-15-2667x1501
09.09.2025

NEOS Gamon: „Eigenlob bei Bürokratie-Anlaufstelle fehl am Platz – ÖVP trägt Verantwortung!“

Mehr dazu
20241003 Fabienne-Lackner Image-12-4000x2251
09.09.2025

NEOS Lackner: „Führerschein-Prüfchaos beenden – Landesregierung muss endlich handeln!“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!