Zum Inhalt springen

NEOS stellen bei Bürgerforum Pflege grundsätzliche Fragen

Ein bestmögliches Pflegekonzept braucht die breite Einbindung von Experten und Bürger.

Gerald Loacker
Gerald Loacker
IMG 0338

Über das Pflegethema wird gerne diskutiert, aber meistens wird dabei nur über die Finanzierung gesprochen, ohne vorab die fundamentalen Fragen zu stellen.

Da ein so komplexes Thema einer genaueren und vor allem breiteren Diskussion bedarf, habe ich vergangenen Dienstag in Dornbirn zu einem Bürgerforum Pflege eingeladen.

Vor Ort diskutierte ein spannender Mix aus Expertinnen aus den Pflegeberufen und Betroffenen. Aus Wünsche, Ideen und Anliegen soll gemeinsam das bestmögliche Pflegekonzept erarbeiten werden. Nach unserem Start in Wien waren wir bereits in Salzburg und Niederösterreich und nun auch in Vorarlberg. Jedes Bundesland hat mit unterschiedlichen Herausforderungen im Pflegebereich zu kämpfen, und mit jeder Veranstaltung stoßen wir auf neue, interessante Aspekte. Diese zu hören und im Rahmen eines breiten Beteiligungsprozesses aufzunehmen, um die Pflegesituation in Österreich zu verbessern, ist das Ziel unseres Bürgerforums. Es ist wichtig, diese Informationen aus erster Hand zu erfahren, anstatt sich nur auf Expertinnen und Experten in Wien zu verlassen. Bei der Veranstaltung standen Themen wie die Schnittstelle zwischen mobiler und stationärer Pflege, die verschiedenen Berufsbilder und die Situation der pflegenden Angehörigen im Mittelpunkt der Diskussion.

 

Weitere interessante Artikel

Sabine Scheffknecht
20.05.2019

Superwahlsonntag in Vorarlberg

Mehr dazu
yura-fresh-760057-unsplash
09.05.2019

Landesregierung fehlt für rasche Digitalisierung der Landesverwaltung Mut und Vision

Mehr dazu
kirk-morales-23053-unsplash
09.05.2019

Skaterszene erhält Absage von schwarz-grüner Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!