Zum Inhalt springen

NEOS wollen Freiheit für den kleinen Grenzverkehr

Loacker: „Familien wieder zusammenkommen lassen“

markus-spiske-WWX2bPqP-z4-unsplash-5760x2879

Die Verlängerung der Grenzschließungen zur Schweiz, Liechtenstein und Deutschland stößt auf großes Unverständnis bei den NEOS. Nationalrat Gerald Loacker zeigt auf: „Familien: Eltern und Kindern, Geschwister, Großeltern und Enkel können einander seit Wochen nicht sehen.“ Für eine administrativ einfache Lösung schlägt er vor, die Grenzen für den kleinen Grenzverkehr zu öffnen, damit die Menschen in den direkt angrenzenden Bezirken, Kantonen und Landkreisen einander besuchen und treffen können. „Die Infektionszahlen im Bodenseeraum sind auf nahezu null zurückgegangen. Die Grenzschließungen verstoßen daher gegen das Recht auf ein Familienleben und sind nicht mehr verhältnismäßig“, findet Loacker.

„Persönliche Beziehungen darf man nicht durch eine Grenze trennen, die gehütet wird wie einst der Eiserne Vorhang.“ Der NEOS-Abgeordnete fordert daher Markus Wallner auf, gemeinsam mit dem BMI für Vorarlberg eine Lösung zu erreichen, die einen freien kleinen Grenzverkehr ermöglicht. Dieser kleine Grenzverkehr kann anhand der Autokennzeichen der Nachbarbezirke, -kantone und -landkreise gut und einfach abgegrenzt werden. „An einem gutnachbarschaftlichen Zusammenleben im Bodenseeraum müssen alle interessiert sein“, so Loacker abschließend.

Weitere interessante Artikel

tom-rumble-7lvzopTxjOU-unsplash-4000x1998
30.05.2020

Rechnungshofbericht kritisiert nicht-zweckmäßige Verwendung der Wohnbaumittel

Mehr dazu
kyle-broad-P9rQn2qcEV0-unsplash-4087x2043
29.05.2020

JUNOS Vorarlberg zu Arbeitsmarktdaten: Wir sind jung und wollen arbeiten!

Mehr dazu
john-schnobrich-2FPjlAyMQTA-unsplash-4831x2415
27.05.2020

Lehrer im Zuge der Corona-Krise digi-fit machen!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!