Zum Inhalt springen

NEOS setzen anständige Teststrategie für Vorarlberg durch

Kompromiss im Sozialausschuss des Vorarlberger Landtags schafft endlich Sicherheit um Ausbreitung von Covid-19 effektiv zu verhindern.

united-nations-covid-19-response-m6OZNfmo2Dk-unsplash-4536x2270

Erfreut zeigt sich NEOS-Landtagsabgeordneter Johannes Gasser von der heutigen Diskussion im Sozialausschuss des Landtages: „Nach hitziger Diskussion haben wir NEOS unsere wichtigste Forderung für eine anständige Teststrategie durchgesetzt. Unser Vorschlag für Testungen im Umfeld von Positiv-Getesteten wird nun endlich unterstützt. Diese umfangreichen Testungen sind dringend geboten, um die Ausbreitung schnellstmöglich zu verhindern.“ Für Gasser ist jetzt ein wichtiger Schritt getan: „Der nun vorliegende Kompromiss schafft Sicherheit, um eine zweite Welle zu verhindern. Genau diese Sicherheit braucht es für die Rückkehr zur Normalität in unserem Sozialleben und für den wirtschaftlichen Wiederaufschwung.“

„Nur die von uns vorgeschlagenen „Cluster-Testungen“ im Umfeld von Positiv-Getesteten helfen, um Infektionsketten unter Kontrolle zu bringen und schlussendlich zu unterbrechen. Dazu müssen natürlich auch asymptomatische bzw. präsymptomatische Personen getestet werden, damit im Falle eines positiven Tests auch die Kontaktpersonen dieser Kontaktpersonen entsprechend abgesondert werden können“, erläutert der NEOS-Landtagsabgeordneter die Hintergründe. „Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt. Erfahrungen aus anderen Bundesländern haben gezeigt, dass diese Vorgehensweise entscheidend ist. Dasselbe soll nun auch in Vorarlberg gelten“, freut sich Johannes Gasser abschließend über den Erfolg.

Weitere interessante Artikel

IMG_8483.jpg
11.11.2025

JUNOS Vorarlberg: Raus aus „Schaffa, schaffa, teuer mieten“ – Eigentum muss wieder erreichbar werden

Mehr dazu
klub.jpg
10.11.2025

Ein Jahr Schwarz-Blau: Chaos, Stillstand, Vertrauensverlust – Regieren ohne Richtung

Mehr dazu
NEOS-LANDTAG-DEZ-15.jpg
06.11.2025

Spitalsreform ohne Plan und Vision

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!