Zum Inhalt springen

NEOS Vorarlberg zu Steuerreform: “Zu wenig Entlastung für den Mittelstand – viel zu geringer Preis für Umweltverschmutzung!

Lange und groß wurde die ökosoziale Steuerreform angekündigt: von „groß“ und „ökologisch“ sei aber nicht viel übrig geblieben, kritisiert NEOS Landessprecherin Sabine Scheffknecht.

markus-spiske-dYZumbs8f E-unsplash-5760x2879

Eine echte ökosoziale Steuerreform, die diesen Namen auch verdiene, müsse mehr Freiheit für die Menschen, mit der Verantwortung für unser Klima und die kommenden Generationen verbinden. „Der geplante CO2-Preis hat in der präsentierten Form keinerlei Lenkungseffekt, sondern ist nur eine zusätzliche Steuer.“ Dementsprechend wenig kam auf der anderen Seite als Entlastung der Menschen an. Dabei wird den Steuerzahler:innen nicht einmal das zurückgegeben, was der Finanzminister ihnen in den Jahren davor aufgrund der Kalten Progression aus der Tasche gezogen hat!“

Der Mittelstand, die Leistungsträger unserer Gesellschaft, schauen durch die Finger – sie profitieren nicht von dieser Reform. So viel die Unternehmer:innen auch für ihre Mitarbeiter:innen zahlen, so wenig komme – dank horrenden Lohnnebenkosten – an. „Aufstieg durch eigene Leistung muss endlich wieder möglich sein“, ist Scheffknecht überzeugt. „Das geht nur mit einer Steuerreform, die diesen Namen auch verdient. Es wäre längst überfällig gewesen, das Steuersystem insgesamt massiv umzukrempeln“, so Scheffknecht. „Wieder wurde diese Chance vertan!“

Weitere interessante Artikel

Bodenseetreffen-7-3477x1737
28.10.2021

Internationales Liberales Bodenseetreffen der Friedrich-Naumann-Stiftung in Lochau

Mehr dazu
micheile-henderson-ZVprbBmT8QA-unsplash-4990x2494
28.10.2021

Schulden unter 35 - Jugendliche brauchen Ahnung vom Geld!

Mehr dazu
brooke-cagle--uHVRvDr7pg-unsplash-3997x1998
25.10.2021

Stets bemüht‘ ist nicht genug – Vorarlberg braucht mutige und kreative Schritte in Pandemiebewältigung!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!