Zum Inhalt springen

Schulden unter 35 - Jugendliche brauchen Ahnung vom Geld!

NEOS Landtagsabgeordneter Gasser bringt Anfrage ein und macht damit auf Defizite in Vorarlberg aufmerksam.

micheile-henderson-ZVprbBmT8QA-unsplash-4990x2494

„Wenn fast 30% aller Klient:innen der Schuldenberatung unter 35 Jahre alt sind, zeigt das den dringenden Handlungsbedarf auf. Wir müssen junge Menschen dabei unterstützen, besser finanzielle Entscheidungen treffen zu können. ‚Financial Literacy‘ ist das Schlagwort“, macht NEOS-Landtagsabgeordneter Johannes Gasser auf seine heute eingebrachte Anfrage an die Landesregierung aufmerksam. „Junge Menschen schließen immer mehr finanzielle Geschäfte ab. Das beginnt banal bei Handy- und Mietverträgen und führt bis zu vielschichtigen Pensions- und Versicherungsangelegenheiten oder Kreditbelangen. Finanzielle Fehlentscheidungen können zu drastischen Konsequenzen - bis zum Privatkonkurs - führen.“

„Dass jungen Menschen oft das Know-How fehlt Folgen von finanziellen Entscheidungen abzuschätzen, ist nicht neu. Auch in Vorarlberg wurden Initiativen wie ‚fit fürs Geld‘ und der Finanzführerschein gestartet. Doch bei weitem nicht alle Jugendlichen kommen in den Genuss dieser Angebote und man lässt sie mit unzureichenden Kenntnissen in der Finanzwelt zurück“, zeigt Johannes Gasser die Defizite auf. Er möchte mit der Anfrage herausfinden, wie die bisherigen Angebote wirken und ob sie auch zielgerichtet besonders gefährdete Jugendliche abholen. „Wir müssen für unsere Jugendlichen sicherstellen, dass sie bestausgestattet in ihr Erwachsenenleben starten und verantwortungsvoll Entscheidungen treffen können. Die Zahlen der Schuldenbelastung unterstreichen, dass wir in Vorarlberg noch Luft nach oben haben!“

Weitere interessante Artikel

Bodenseetreffen-7-3477x1737
28.10.2021

Internationales Liberales Bodenseetreffen der Friedrich-Naumann-Stiftung in Lochau

Mehr dazu
brooke-cagle--uHVRvDr7pg-unsplash-3997x1998
25.10.2021

Stets bemüht‘ ist nicht genug – Vorarlberg braucht mutige und kreative Schritte in Pandemiebewältigung!

Mehr dazu
charles-deluvio-GlavtG-umzE-unsplash-2736x1368
21.10.2021

NEOS Scheffknecht zu Abschaffung der Kalten Progression: "Schöngerechnet statt sauber gemacht – die Kalte Progression gehört endlich abgeschafft!"

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!