Zum Inhalt springen

Eklatante Führungsschwäche bei Parteiobmann Markus Wallner

Die Inseratenaffäre rund um den Vorarlberger Wirtschaftsbund weitet sich immer mehr zu einem handfesten Parteiskandal aus. Markus Wallner und Hans-Peter Metzler müssen endlich Klartext sprechen und personelle Konsequenzen ziehen. 

hello-i-m-nik-MAgPyHRO0AA-unsplash-3782x1892

Immer mehr Unternehmer:innen und führende Wirtschaftstreibende melden sich in der Inseraten- und Spendencausa rund um den Wirtschaftsbund zu Wort. Christoph Hinteregger, ehemaliger Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer, spricht treffend von einem „Sumpf“, den man trockenlegen müsse. „Die Vorwürfe, dass Kammerpflichtmitglieder unter Druck gesetzt wurden, um im Magazin des Wirtschaftsbundes zu inserieren, zeichnen ein erschreckendes Sittenbild. Offenbar haben zahlreiche Personen von diesen Praktiken gewusst, aber sich aus Angst vor negativen Auswirkungen nicht getraut, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Es ist höchste Zeit, dass nun alles ans Licht kommt“, betont NEOS-Klubobfrau Sabine Scheffknecht.

Erschreckend sei das Schweigen von ÖVP-Parteiobmann Markus Wallner und Wirtschaftskammerpräsident Hans Peter Metzler, kritisiert Scheffknecht. „Wenn ein Mitarbeiter zu solchen Methoden greift, wie es Jürgen Kessler mutmaßlich getan hat, muss eine Führungsperson Konsequenzen ziehen. Die Frage ist: Wussten sie davon oder geschah es vielleicht sogar in ihrem Auftrag? Ich sehe hier sowohl Markus Wallner als auch Hans-Peter Metzler in der Pflicht, Verantwortung zu übernehmen“, so Scheffknecht.

Weitere interessante Artikel

green-chameleon-s9CC2SKySJM-unsplash-5184x2591
30.03.2022

Wichtiger Schritt Richtung leistbare Schüler:innenbetreuung wurde gesetzt

Mehr dazu
29.03.2022

NEOS-Anfrage zu Inseraten-Skandal: „Von Selbstanzeigen, Rechenschaftsberichten und (mutmaßlich unversteuerten) Geldflüssen!“

Mehr dazu
towfiqu-barbhuiya-oZuBNC-6E2s-unsplash-4592x2297
28.03.2022

NEOS Scheffknecht zu Wirtschaftsbund Selbstanzeige: „Ist bei der ÖVP die Grenze des Anstands das Strafrecht?“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!