Zum Inhalt springen

Massive Strom-Preissteigerungen bei der VKW - Profitiert das Land Vorarlberg zu Lasten der Menschen?

Strom und Gas werden für Haushalte um 40 bis 50 Prozent teurer. Beim Gaspreis ist das aufgrund der Großhandelspreise und der geopolitischen Lage nachvollziehbar. Beim Strompreis sieht das aber anders aus. Aus diesem Grund richten die NEOS eine Anfrage an Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Daniel Zadra.

alexander-jawfox-ng7Yynar8Hw-unsplash-6486x3241

„Es ist erstaunlich, dass auch beim Strom massive Preissteigerungen angekündigt sind, obwohl die Stromerzeugung in Vorarlberg zu 70 bis 80 Prozent aus heimischer Wasserkraft erfolgt“, so NEOS Klubobfrau Sabine Scheffknecht. „Offenbar orientiert man sich hier mehr an den internationalen Marktpreisen als am Ziel, die Vorteile der heimischen Wasserkraft zu nutzen und die Stromkosten für die Menschen in Vorarlberg niedrig zu halten“, kritisiert Scheffknecht.

Besonders Haushalte mit kleinen oder mittleren Einkommen werden von diesen Preissteigerungen bitter getroffen, so die NEOS-Klubobfrau. „Wir wollen wissen, wie sich der Preis zusammensetzt und vor allem was die Gründe für diese enorme Steigerung sind“, erklärt Scheffknecht. Die NEOS wollen von den Mitgliedern der Landesregierung auch eine Antwort auf die Frage, ob das Land von dieser Preissteigerung profitiert und welche Pläne es gibt, um vor allem einkommensschwache Haushalte zu entlasten. 

Weitere interessante Artikel

20241003_Fabienne-Lackner_Image-9.jpg
21.10.2025

Teure Deals, schiefe Optik und in der Privatwirtschaft unvorstellbar!

Mehr dazu
DSC04906.jpg
20.10.2025

Wir NEOS vermissen weiterhin den Aufarbeitungswillen des Landeshauptmanns!

Mehr dazu
DSC04985.jpg
20.10.2025

Gesundheit braucht Kompetenz, nicht Machtspielchen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!