Zum Inhalt springen

Fraktionsübergreifendes Bekenntnis zum Bahnausbau im Unteren Rheintal

neos-vlbg-f1 fs22-35-8192x4608

Gemeinsamer Antrag im Landtag unterstützt Prozess zur Findung einer Best-Variante

Nach langem Ringen, vielen Studien und noch mehr Gesprächen ist vor kurzem eine wichtige Weichenstellung in der Frage nach dem Bahnausbau im Unteren Rheintal gelungen: Das Land Vorarlberg bekennt sich – ganz im Sinne der Gemeinden – dazu, dass im dicht besiedelten Raum und entlang des Bodenseeufers keine oberirdische Gleiszulegung erfolgt. Eine Arbeitsgruppe soll dafür nun die Best-Variante finden. Um diesen Schulterschluss zwischen Land und Gemeinden weiter zu festigen, stellen die Verkehrssprecher aller Fraktionen im Landtag nun einen gemeinsamen Antrag.

Ergebnisoffener Prozess für Best-Variante

In ihrem fraktionsübergreifenden Antrag ersuchen die Verkehrssprecher Garry Thür (NEOS), Martin Staudinger (SPÖ), Patrick Wiedl (ÖVP), Christoph Metzler (Grünen) und Daniel Allgäuer (FPÖ) die Landesregierung, die geplante Arbeitsgruppe zur Findung der Best-Variante aktiv voranzutreiben. Der Antrag wird voraussichtlich in der Landtagssitzung am 31. Jänner behandelt.

Weitere interessante Artikel

Garry Thür-2016x1133
12.12.2023

NEOS fordern Gesamtstrategie im grenzüberschreitenden Verkehr - Thür: "Das aktuelle Flickwerk an Einzelmaßnahmen bringt uns nicht weiter!"

Mehr dazu
Wohnen-Key-Fabiundgarry-31-1920x1079
01.12.2023

NEOS fordern Zweckwidmung der Wohnbauförderung – Lackner: „Mit dem Geld der Vorarlberger:innen muss ordentlich umgegangen werden!“

Mehr dazu
Fabienne-Herbst-2-1920x1079
01.12.2023

NEOS fordern Erleichterungen beim Vermögensaufbau, um Wohneigentum zu ermöglichen – Regierung kommt entgegen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!