Zum Inhalt springen

NEOS: Den Messepark zum Vorzeigeprojekt für Wirtschaft und Umwelt machen

Martina Hladik-4000x2250

NEOS-Hladik: „Das EKZ ist in die Jahre gekommen. Ein Neubau mit Fassadenbegrünung und viel Photovoltaik kann einen neuen Standard setzen.“ 

 

Mit Kopfschütteln reagieren die NEOS auf die grüne Kritik an der Renovierung des Messeparks. „Das Einkaufszentrum ist in die Jahre gekommen. Die Einkaufsstadt Dornbirn braucht die beste Innenstadt und das beste Einkaufszentrum“, befürwortet NEOS-Stadtvertreterin Martina Hladik die Renovierung des Messeparks als unternehmerische Entscheidung. 

Die Kritik der Grünen am Projekt kann sie nicht teilen: „Da wird kein Quadratzentimeter Grünland versiegelt.“ Sie verweist auf den Nordrand von Dornbirn, wo eine Betriebsfläche nach der anderen auf ehemaligen Ackerflächen entsteht und die Grünen kein politisches Kleingeld wechseln. 

 

Die Aufgabe der öffentlichen Hand sehen die NEOS ganz anders. „Die Stadt hat beispielsweise die Verantwortung, für einen angemessenen Radweg aus der Stadt zum Messepark zu sorgen“, so Martina Hladik. Darauf warten die Bürger seit 30 Jahren, sagt sie. Darüber hinaus könne die öffentliche Hand dem Bauherrn Auflagen erteilen, was die Fassadenbegrünung und den Einsatz von Photovoltaik angehe, regt die NEOS-Stadtvertreterin an: „So kann der Neubau des Messeparks als Vorzeigeprojekt die Themen Wirtschaft und Umwelt verbinden.“ 

Weitere interessante Artikel

IMG_8483.jpg
11.11.2025

JUNOS Vorarlberg: Raus aus „Schaffa, schaffa, teuer mieten“ – Eigentum muss wieder erreichbar werden

Mehr dazu
klub.jpg
10.11.2025

Ein Jahr Schwarz-Blau: Chaos, Stillstand, Vertrauensverlust – Regieren ohne Richtung

Mehr dazu
NEOS-LANDTAG-DEZ-15.jpg
06.11.2025

Spitalsreform ohne Plan und Vision

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!