Zum Inhalt springen

NEOS Vorarlberg fordern digitalen Fortschritt in der Verwaltung

Gamon: „Digitalisierung vereinfacht Prozesse und senkt Bürokratiekosten!“

Claudia Gamon neos-1920x1079

NEOS-Landessprecherin Claudia Gamon: „Wir sind in einer digitalisierten Lebenswelt angekommen und der digitale Fortschritt macht auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht Halt. Mit Services wie dem e-Ausweis, ELGA und dem digitalen Führerschein können wir bereits punkten. Jetzt gilt es, diese weiter auszubauen und endlich die Chancen der Digitalisierung für eine modernisierte Verwaltung zu nutzen!“

Bund, Länder, Städte und Gemeinden müssen sich endlich als Teil des digitalen Veränderungsprozesses begreifen, ist Gamon überzeugt: „Das Land Vorarlberg hat es selbst in der Hand, diesen Wandel voranzutreiben und zu gestalten. Hierbei sollte das Land nicht nur die Herausforderung, sondern vor allem die Chance für die öffentliche Verwaltung erkennen. Und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung als Königsweg sehen, um Bürokratiekosten zu senken, Prozessabläufe zu vereinfachen und starre Strukturen aufzubrechen.“

Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung weiter forcieren

Die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung ist ein vielschichtiger Prozess und eine immense Aufgabe, sagt NEOS-Digitalisierungssprecher Garry Thür: „Wir NEOS haben immer wieder Anträge eingebracht, um den digitalen Fortschritt in der Landesverwaltung anzukurbeln. Jetzt wollen wir es mit unserer Anfrage im Vorarlberger Landtag genau wissen. Was hat die Landesregierung bisher unternommen und was ist geplant, um die öffentliche Verwaltung digitaler aufzustellen?“. 

Weitere interessante Artikel

Johannes-Fluh-33-6000x3373
29.02.2024

NEOS fordern Stärkung der Demokratiebildung an Vorarlbergs Schulen

Mehr dazu
NEOS Gasser Johannes-4000x2251
28.02.2024

NEOS Gasser: „ÖVP verhindert, dass sich Leistung in Vorarlberg lohnt!“

Mehr dazu
NEOS Gasser-1280x720
22.02.2024

NEOS fordern Aufklärung bei russischen und belarussischen Grundstücken in Vorarlberg

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!