Zum Inhalt springen

NEOS fordern Wahlrecht für in Vorarlberg lebende EU-Bürgerinnen

b3499841-e8e8-4896-9128-e2fb47d48137-4000x2249

Gamon: „Endlich das Wahlrecht für EU-Bürger:innen einführen!“ 

NEOS Landessprecherin Claudia Gamon: „Jeder Mensch ist Teil der Politik. Die Demokratie lebt davon und baut darauf auf, dass Menschen gemeinsam bestimmen, wie sie leben wollen. Vorarlberg braucht die gestärkte politische Beteiligung. Derzeit haben aber mehr als 40.000 Menschen in Vorarlberg keine Chance auf diese Teilhabe. Indem wir so viele Menschen von politischen Entscheidungsprozessen ausschließen, verhindern wir eine inklusivere Gesellschaft. Wir wollen, dass alle EU-Bürger:innen mit Hauptwohnsitz in Vorarlberg - nach einer zeitlichen Frist - ihr Wahlrecht ausüben können.“ NEOS bringen dazu einen Antrag im Vorarlberger Landtag ein.

Dass viele EU-Bürger:innen ohne österreichischen Pass außerhalb ihrer Wohngemeinde kein Recht auf demokratische Teilhabe haben, führe zu einer Ungleichbehandlung und zu einem wachsenden Demokratiedefizit, beschreibt Gamon die Auswirkungen des eingeschränkten Wahlrechts: „Menschen, die lange genug Zeit hatten, sich unser politisches System anzueignen, weil sie hier leben, arbeiten, ihren gesellschaftlichen Beitrag leisten und Steuern zahlen, sollten endlich auch ein Recht auf Mitbestimmung bekommen. Für uns NEOS bedeutet eine freie Demokratie, die Möglichkeit zu haben, an allen Wahlen teilzunehmen.“

„Wählen heißt Freiheit, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Zukunft. Durch politische Partizipation fördern wir nicht nur die Integration der Menschen, sondern stärken auch den europäischen Gedanken. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich in Vorarlberg wohnhafte EU-Bürger:innen an demokratischen Prozessen beteiligen können. Dazu gehört die Möglichkeit zu wählen“, schließt sich NEOS-Europasprecherin Fabienne Lackner Gamon an. Lackner fordert die Landesregierung per Antrag auf, sich bei der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass bundesverfassungsrechtliche Regelungen geschaffen werden, damit EU-Bürger:innen mit Hauptwohnsitz in Vorarlberg - nach Ablauf einer zeitlichen Frist - uneingeschränktes Wahlrecht ausüben können.

Weitere interessante Artikel

Fabienne-Lackner-GVW-7.jpg
30.09.2025

Montforthaus-Schlafwandlerei muss ein Ende haben

Mehr dazu
DSC04985.jpg
30.09.2025

Neue NEOS-Abgeordnete Katharina Fuchs wird Bildungssprecherin

Mehr dazu
20241003_Fabienne-Lackner_Image-21.jpg
29.09.2025

NEOS bringen Führerschein-Causa als Dringliche in den Landtag: „Vollständige Aufklärung ist überfällig!“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!