Zum Inhalt springen

NEOS zu aktuellen Arbeitslosenzahlen

NEOS Gamon zu den aktuellen Arbeitslosenzahlen: „Wir brauchen sofort konkrete Maßnahmen für die Wirtschaft“

Claudia Gamon NEOS-1920x1079

Angesichts der aktuellen Arbeitslosenzahlen fordert NEOS Landessprecherin Claudia Gamon von der Vorarlberger Landespolitik konkrete wirtschaftliche Impulse: „Es muss endlich mit dem ‚Weiter wie bisher‘ Schluss sein. Wir müssen die Vorarlberger Betriebe und Einzelunternehmer entlasten und die Wirtschaft wieder auf Kurs bringen. Dann kann sich auch die Situation am Arbeitsmarkt wieder positiv entwickeln. Nur so nehmen wir den Menschen die Angst vor einem Jobverlust. Gerade mit Blick auf die steigenden Arbeitslosenzahlen ist das absolut notwendig.“

Es brauche einen radikalen Bürokratieabbau und Steuersenkungen, verweist Gamon auf die Forderungen der NEOS: „Durch Steuersenkungen, gerade bei den Lohnnebenkosten schaffen wir es, dass den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern 10% mehr Netto auf dem Konto bleibt und sich die tägliche Arbeit wirklich lohnt. Wenn wir zusätzlich die Bürokratie endlich in den Griff bekommen, bleibt den Unternehmen auch mehr Luft, um sich wirklich auf die Arbeit zu konzentrieren. So können sich die Betriebe um ihr Kerngeschäft kümmern und gut bezahlte Jobs für die Menschen im Land schaffen."

Eine Landes-Wirtschaftszone spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen im Land, betont Gamon: „Mit einer Landes-Wirtschaftszone erhalten die Unternehmen zudem mehr räumliche Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln und zu expandieren. Genau das ist dringend notwendig, um die Wirtschaft in Vorarlberg weiter anzukurbeln und Arbeitsplätze zu schaffen.“

Weitere interessante Artikel

IMG_8483.jpg
11.11.2025

JUNOS Vorarlberg: Raus aus „Schaffa, schaffa, teuer mieten“ – Eigentum muss wieder erreichbar werden

Mehr dazu
klub.jpg
10.11.2025

Ein Jahr Schwarz-Blau: Chaos, Stillstand, Vertrauensverlust – Regieren ohne Richtung

Mehr dazu
NEOS-LANDTAG-DEZ-15.jpg
06.11.2025

Spitalsreform ohne Plan und Vision

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!