Wer gute Schulen will, muss sich auch um die Lehrkräfte kümmern

© NEOS
NEOS Fuchs: „Wer gute Schulen will, muss sich auch um die Lehrkräfte kümmern“ – Fuchs fordert mehr Unterstützung für Lehrer:innen
„Bildung ist der Grundbaustein unserer Gesellschaft. Sie entscheidet, welche Chancen unsere Kinder morgen haben werden – und dafür brauchen wir qualifizierte, motivierte und gesunde Lehrerinnen und Lehrer“, betont NEOS-Bildungssprecherin Katharina Fuchs. Mit einer Anfrage will sie nun erfahren, wie es den Lehrkräften, Direktorinnen und Direktoren in Vorarlberg tatsächlich geht und was sie brauchen, um ihren Beruf langfristig mit Freude ausüben zu können.
„Die Anforderungen an den Lehrberuf sind in den letzten Jahren massiv gestiegen: Mehr Bürokratie, komplexere Aufgaben und hoher Druck führen dazu, dass viele Lehrpersonen nur noch Teilzeit arbeiten oder ganz ausfallen“, so Fuchs. „Wenn wir wollen, dass engagierte Lehrkräfte länger im Beruf bleiben und vielleicht auch wieder mehr Stunden übernehmen, dann müssen wir ihnen die richtigen Rahmenbedingungen bieten – von gezielter Gesundheitsförderung über bessere Betreuung bis hin zu einer echten Entlastung im Alltag.“
In ihrer Anfrage will Fuchs unter anderem wissen, welche Maßnahmen zur Bindung von Lehrkräften geplant sind, wie Mentoringprogramme für Quereinsteiger:innen funktionieren, und welche Strategien das Land verfolgt, um künftige Personalengpässe zu vermeiden. „Die Bildungsdirektion ist hier zentrale Schnittstelle zwischen Bund und Land. Es braucht endlich ein vorausschauendes Personalmanagement, das nicht nur reagiert, wenn es brennt, sondern aktiv gestaltet“, fordert Fuchs.
„Unsere Lehrerinnen und Lehrer leisten Enormes – sie verdienen nicht nur Anerkennung, sondern konkrete Unterstützung, damit sie ihren wichtigen Beruf gesund und mit Freude ausüben können“, so Fuchs abschließend.