Kinderrechte endlich ernst nehmen
NEOS fordert zum Tag der Kinderrechte stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie besseren Schutz vor Gewalt und Benachteiligung.

© NEOS
„Jedes zehnte Kind ist von sexualisierter Gewalt betroffen – das darf niemanden kaltlassen“, mahnt NEOS-Jugendsprecherin Fabienne Lackner anlässlich des heutigen Tages der Kinderrechte. „Kinder haben ein Recht auf Schutz, Mitsprache und faire Chancen. Doch in vielen Bereichen gibt es nach wie vor ordentlichen Verbesserungsbedarf.“
NEOS fordern daher ein konsequentes Stärken der Kinderrechte – in der Bildung, im Schutz vor Gewalt, in der digitalen Welt und in allen politischen Entscheidungsprozessen. Ein zentraler Punkt ist für NEOS die stärkere Einbindung von Kindern und Jugendlichen, etwa durch verbindliche Beteiligungsformate in Gemeinden, Schulen und im Land.
„Wer Politik für die Zukunft machen will, muss jene einbeziehen, die diese Zukunft am längsten erleben werden. Kinder- und Jugendbeteiligung darf kein Feigenblatt sein, sondern muss echte Wirkung haben“, so die Jugendsprecherin.



