Zum Inhalt springen

NEOS fordern Schulden- und Ausgabenbremse

Garry Thür
Garry Thür
NEOS-MV-2025-104-1333x750

Transparenz in der Budgetpolitik gefordert

NEOS-Budgetsprecher Garry Thür fordert angesichts der dramatischen Vorarlberger Finanzlage eine konsequente Schulden- und Ausgabenbremse und Aufklärung. Die aktuellen Zahlen zeigen massive Abweichungen im Budgetvollzug 2024, die ernsthafte Fragen zur finanziellen Steuerung des Landes aufwerfen. „Der Landeshauptmann muss umgehend dem Finanzausschuss erklären, warum diese Entwicklung nicht bereits bei der Erstellung des Voranschlags 2025 erkennbar war. Lag es an den Landtagswahlen oder gibt es andere sachliche Gründe? Es zeigt sich jedenfalls wieder einmal sehr deutlich, dass mit den Finanzen des Landes in den letzten Jahren unverantwortlich umgegangen wurde und der Landeshauptmann die Situation spektakulär unterschätzt hat“ fordert Thür.

Konsequenzen für das Budget 2025 und notwendige Reformen
Diese erheblichen Fehlentwicklungen werfen entscheidende Fragen für das laufende Budgetjahr 2025 auf. „Wir NEOS fordern klare Gegensteuerungsmaßnahmen, damit sich die ohnehin schon dramatische Verschlechterung der Finanzlage nicht weiter zuspitzt“, so Thür weiter. „Jede Förderung muss überprüft werden. Kurzfristige Lösungen reichen nicht aus – die Landesregierung muss endlich umfassende Strukturreformen umsetzen. Nur ein nachhaltiges Budget ermöglicht es, die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger zu entlasten und gleichzeitig essenzielle Zukunftsinvestitionen gewährleisten. Sollte es zu einem Nachtragsvoranschlag kommen, sind wir NEOS gerne bereit für die Zukunft unseres Landes konstruktiv mitzuarbeiten.“

NEOS fordern daher eine stringente Schulden- und Ausgabenbremse, um langfristige finanzielle Stabilität für Vorarlberg zu gewährleisten. „Es kann nicht sein, dass das Land weiterhin auf Pump wirtschaftet, ohne strukturelle Reformen anzugehen. Die ohnehin schon viel zu vielen und hohen Förderungen mit dem Rasenmäher zu kürzen ist noch lange keine Konsolidierung. Der Landeshauptmann ist jetzt gefordert, eine transparente und nachhaltige Finanzpolitik sicherzustellen“, betont Thür abschließend.

Weitere interessante Artikel

Claudia-Gamon-Image-Sommer-3-4000x2249
27.02.2025

Optimismus für kommende Reformen in Österreich

Mehr dazu
NEOS-LANDTAG-DEZ-33-3532x1986
26.02.2025

Vorarlberg braucht eine tiefgreifende Gemeindestrukturreform

Mehr dazu
NEOS LT-November-23-1245x701
26.02.2025

ÖVP und FPÖ blockieren Kontrolle und Transparenz

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!