Zum Inhalt springen

NEOS Antrag angenommen: Digitalisierung anpacken – NEOS fordern echten Bürokratieabbau und konkrete Digitalisierungsschritte

Claudia-Gamon-Image-Sommer-47-2667x1501

„NEOS stehen seit Jahren für einen konsequenten und tiefgreifenden Abbau der Bürokratie sowie für eine umfassende Digitalisierung. Leider sind wir noch nicht am Ziel. Doch die Aufholjagd hat nun deutlich begonnen“, freut sich NEOS-Klubobfrau Claudia Gamon nach dem heutigen Ausschuss. „Gemeinsam mit den Regierungsparteien ÖVP und FPÖ konnten wir uns auf unseren Antrag einigen – dieser wurde heute beschlossen. Das ist ein wichtiger Schritt!“

 

Während andere Länder längst mit modernen Verwaltungsstrukturen auf der Überholspur unterwegs sind, feiert man in Vorarlberg immer noch einen 15 Jahre alten Digital-Meilenstein – grundlegende Standards wie barrierefreie Online-Angebote fehlen nach wie vor. "Unternehmen klagen wöchentlich über die absolut überbordende Bürokratie und teilweise sinnloser Vorgaben in Vorarlberg „Das muss sich dringend ändern!“, betont Gamon.

 

Mit dem eingebrachten Landtagsantrag fordern die NEOS einen entschlossenen Bürokratieabbau, die Digitalisierung und Automatisierung von Verwaltungsverfahren sowie die konsequente Nutzung zeitgemäßer Technologien. „Wir brauchen keine neuen Hochglanzstrategien oder vagen Visionen mehr – sondern konkrete Ziele, klare Maßnahmen und messbare Ergebnisse“, stellt Gamon klar. „Es freut uns sehr, dass ÖVP und FPÖ hier unsere Einschätzung teilen und wir diesen Antrag gemeinsam einbringen konnten. und er einstimmig verabschiedet wurde!“

 

Der Antrag der NEOS ist ein klares Signal: „Es braucht jetzt einen echten Kurswechsel. Weniger Ankündigungen, mehr Umsetzung. Weniger Ausflüchte, mehr Innovation“, so Gamon abschließend.

Weitere interessante Artikel

20241003_Fabienne-Lackner_Image-9.jpg
21.10.2025

Teure Deals, schiefe Optik und in der Privatwirtschaft unvorstellbar!

Mehr dazu
DSC04906.jpg
20.10.2025

Wir NEOS vermissen weiterhin den Aufarbeitungswillen des Landeshauptmanns!

Mehr dazu
DSC04985.jpg
20.10.2025

Gesundheit braucht Kompetenz, nicht Machtspielchen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!