Leistung muss sich spürbar lohnen für die arbeitenden Menschen!

NEOS Lackner zur Steuerbefreiung auf Überstunden: "Leistung muss sich spürbar lohnen für die arbeitenden Menschen!"
Durchaus amüsiert reagiert NEOS Landtagsabgeordnete auf den heute von den Regierungsparteien eingebrachten Antrag zur Steuerbefreiung von Überstunden: "Wir NEOS haben in den letzten Jahren ein knappes dutzend Anträge eingebracht - teilweise mit demselben Inhalt - immer mit dem Ziel, Belastungen für hart arbeitende Menschen abzuschaffen oder spürbar zu reduzieren. Es freut uns, wenn speziell die ÖVP und auch die FPÖ unsere Vorschläge aufgreifen und unterstützen. Leistung muss sich lohnen darf kein bloßer Kalenderspruch bleiben, sondern muss für die Menschen spürbar sein“, betont NEOS-Landtagsabgeordnete und Arbeitsmarktsprecherin Fabienne Lackner. „Wer jeden Tag früh aufsteht und hart arbeitet, soll auch etwas davon haben und sich etwas aufbauen können.“
NEOS erinnert daran, dass bereits seit Jahren Anträge für Verbesserungen für arbeitende Menschen eingebracht wurden – bisher jedoch ohne Erfolg. „Für uns NEOS ist ganz allgemein klar: Erwerbstätigkeit muss sich immer lohnen. Es darf nicht sein, dass Menschen in Sozialleistungen feststecken, weil Arbeiten finanziell keinen Unterschied macht. Wer etwas leistet, soll auch etwas davon haben“, so Lackner. Ein zentrales Anliegen ist dabei die Entlastung der arbeitenden Menschen und des Faktors Arbeit in den Betrieben. „Wir haben wiederholt Initiativen eingebracht – etwa auch zur Senkung der Kammerumlage 2, die direkt an den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern hängt, oder zur Treffsicherheit der Vorarlberger Sozialleistungen. Diese wichtigen Vorschläge wurden bisher ignoriert und abgelehnt. Jetzt ist es höchste Zeit, in allen Bereichen daran zu arbeiten, dass sich Leistung wieder lohnt, und es freut uns, dass die Landesregierung offenbar ebenso sieht“, unterstreicht Lackner.