Zum Inhalt springen

Neue NEOS-Abgeordnete Katharina Fuchs wird Bildungssprecherin

Katharina Fuchs
Katharina Fuchs
DSC04985.jpg

© NEOS

Neue NEOS-Abgeordnete Katharina Fuchs wird Bildungssprecherin: „Mit Herzblut für gleiche Chancen und starke Schulen!“

Mit Katharina Fuchs zieht eine leidenschaftliche Bildungspolitikerin neu in den Landtag ein – und übernimmt als NEOS-Bildungssprecherin die Verantwortung für das zentrale Reformthema Chancengleichheit.

Am 1. Oktober wird Katharina Fuchs bei der Landtagssitzung als neue Abgeordnete angelobt und folgt damit Garry Thür nach. Die erfahrene Kommunalpolitikerin bringt über zehn Jahre Engagement in der Gemeindepolitik – darunter fünf Jahre als Vizebürgermeisterin von Langenegg – sowie umfassende Führungserfahrung aus der Wirtschaft mit. Als zweifache Mutter und langjähriges Vorstandsmitglied des Vorarlberger Familienverbands kennt sie die Herausforderungen, denen Familien und Berufstätige täglich begegnen. Ihre Motivation für die Landespolitik fasst sie mit einem Zitat von Matthias Strolz zusammen: „Politik ist der Ort, an dem wir uns ausmachen, wie wir gut miteinander leben wollen.“ Genau dieses Miteinander ist für Fuchs zentral: Sie steht für eine Politik, die zuhört, versteht und handelt – eine Politik mit klaren Lösungen, die Hoffnung gibt und Brücken baut zwischen Tradition und Innovation, Sicherheit und Aufbruch. Ihr persönlicher Antrieb ist es, Familien zu stärken, Frauen zu fördern und Chancengleichheit zu schaffen.

 

Fuchs wird neue NEOS-Bildungssprecherin

Besonderes Augenmerk legt Fuchs auf das Thema Bildung, das sie künftig für die NEOS im Landtag verantworten wird. „Beste Bildung für alle“ ist für NEOS kein Schlagwort, sondern Kernanliegen: Chancengleichheit soll nicht von der Geldbörse der Eltern abhängen, jedes Kind soll seine Talente entfalten können – unabhängig von Herkunft oder Wohnort“, erklärt Katharina Fuchs ihren Antrieb. Fuchs möchte dazu beitragen, dass Vorarlberg moderne, mutige Wege geht, um Schulen und Pädagog:innen zu stärken und Kinder optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

„Mit Katharina Fuchs als neue Abgeordnete setzen wir ein klares Zeichen: Herzblut, Kompetenz und der unermüdliche Einsatz für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit stehen weiterhin ganz oben. Katharina bringt frische Energie und eine klare Vision für ein zukunftsfähiges Vorarlberg in den Landtag ein – wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Arbeit!“, so NEOS-Klubobfrau Claudia Gamon.

 

Ausblick auf die Landtagssitzung

In der ersten Landtagssitzung nach der Sommerpause bringen NEOS zwei Anträge ein: Unter dem Titel „Mobbing kennt keine Ferien – Zuständigkeiten jetzt ausweiten“ fordern NEOS eine umfassende Zuständigkeitsregelung für den Umgang mit Mobbing, die auch außerhalb der Schulzeit greift. Der Antrag mit „Mehr Freihandel, mehr Chancen: Für ein starkes Vorarlberg in einer offenen Welt“ bekennt sich die Partei klar zu offenen Märkten und globaler Zusammenarbeit, um Chancen für Unternehmen und Arbeitnehmer:innen zu schaffen. Der Antrag wurde leider von den Regierungsparteien vertagt. Die Debatte will man öffentlich offensichtlich nicht führen. Außerdem fordern die Oppositionsparteien in einem gemeinsamen Antrag einmal mehr die lückenlose Aufklärung der Führerscheincausa. „Die Schwarz-Blaue Landesregierung hat es sich in den vergangenen Monaten sehr bequem gemacht. Sie verkauft Stillstand als Stabilität, Trägheit als Beständigkeit. Es wird Zeit, endlich in die Gänge zu kommen, es braucht Aufbruch statt Ausreden. Das voranzutreiben, ist unser Ziel für das kommende Jahr“, so Gamon abschließend.

Weitere interessante Artikel

Fabienne-Lackner-GVW-7.jpg
30.09.2025

Montforthaus-Schlafwandlerei muss ein Ende haben

Mehr dazu
20241003_Fabienne-Lackner_Image-21.jpg
29.09.2025

NEOS bringen Führerschein-Causa als Dringliche in den Landtag: „Vollständige Aufklärung ist überfällig!“

Mehr dazu
Claudia-Gamon-Urban-14.jpg
19.09.2025

NEOS Gamon: Fehler im Sozialfonds zeigen Reformbedarf bei Geldflüssen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!