Zum Inhalt springen

Hörbranz

NEOS und Parteifreie

Liebe Hörbranzerinnen und Hörbranzer,

die Gemeindekasse ist angespannt, Schulden drücken. Die finanziellen Herausforderungen wachsen. Es ist nicht die Zeit fürs Schönreden. In den nächsten Jahren stehen große Aufgaben an. Investitionen in Kinderbetreuung und Infrastruktur, ein lebendiger Ortskern statt Zersiedelung, sichere Wege für Kinder und eine starke Wirtschaft. Der Weg wird nicht leicht, aber wir NEOS werden ihn gehen, um Hörbranz zukunftsfähig zu machen.

Seit zehn Jahren tragen wir Verantwortung in der Gemeinde und stellen uns jeder Herausforderung mit voller Energie. Transparente Finanzen, durchdachte Planung, klare Prioritäten, mutige Entscheidungen. Die Absolute der Bürgermeisterpartei hat nicht die erhofften Ergebnisse gebracht, die wir alle erwartet hatten. Wir NEOS wollen diese Absolute aufbrechen, damit wichtige Entscheidungen wieder an Bedeutung gewinnen. Wir NEOS kämpfen weiter für ein starkes und lebenswertes Hörbranz!

Dominik Greißing

Bürgermeisterkandidat

Im Ortskern wird zu schnell gefahren – eine Gefahr, besonders für Kinder und Fußgänger:innen. Laute Mopeds und nächtlicher Lärm rauben den Bürger:innen den Schlaf. Auf Gehsteigen und Straßen bleiben Pferde- und Hundehaufen liegen, weil sich nicht alle an die Regeln halten. Müll landet immer wieder in der Natur, weil niemand kontrolliert, ob er richtig entsorgt wird.

Unsere Lösung: 

Eine Gemeindepolizei. Im Gegensatz zur Landespolizei ist sie direkt im Ort präsent, der Gemeinde unterstellt, ansprechbar und kann schneller handeln. Sie sorgt für sichere Straßen, ruhige Nächte und saubere Plätze.

Was bringt das? 

Mehr Sicherheit, Weniger Krach, weniger Müll.

Hörbranz wird noch lebenswerter – mit klaren Regeln, die auch eingehalten werden!

Gesetze und Verordnungen ohne Kontrolle sind Pfusch!

Hörbranz muss jährlich über 1 Mio. Euro Kredite tilgen, aber der Haushalt ist nicht ausgeglichen. Eine teure Firma sollte helfen – ohne Erfolg. Die Schönrederei des Bürgermeisters reicht nicht – jetzt braucht es einen echten Kassensturz!

Unsere Forderungen:

Ein klarer Kassensturz, um zu sehen, welche Ausgaben wirklich notwendig sind und welche Projekte Vorrang haben.
Fokus auf Familien: Der Ausbau der Kindergärten und Betreuungsangebote hat oberste Priorität.
Nachhaltige Einnahmen: Kluge Infrastruktur, um Unternehmen anzusiedeln und Arbeitsplätze zu schaffen.

Warum ist das wichtig:

Familien brauchen Betreuungsplätze und Planungssicherheit.
Neue Unternehmen bringen Einnahmen und stärken die Gemeinde.
Ein stabiler Haushalt sichert Hörbranz eine lebenswerte Zukunft.

Wir stehen für klare Fakten und echte Lösungen – Schluss mit Schönreden, wir machen Hörbranz zukunftsfit!

Hörbranz bekommt einen neuen Schulcampus. Dieser wird autofrei – eine sichere Route für Kinder ist daher alternativlos. Doch beim Bringen und Abholen entsteht Chaos. Eltern parken wild auf der Straße, und wenn der Schulbus kommt, wird es noch schlimmer. Zusätzlich wird die neue größere Turnhalle für ein weiteres Problem sorgen: Gäste parken auf dem Kirchplatz, dem Pausenplatz der Kinder – obwohl dieser dafür nicht ausgelegt ist und kaputtgeht. Dabei gibt es eine einfache Lösung!

Unsere Forderungen:

• Sicherer Schulweg: Ein durchgehender, geschützter Weg vom Leiblachtalsaal-Parkplatz zum Schulcampus.
• Klare Verkehrsregeln: Verbot des Wildparkens vor der Volksschule, geordnete Hol- und Bringzonen.
• Ein Verkehrskonzept für alle: Das Schulwegkonzept soll auch für Sportgäste gelten, damit der vorhandene Parkplatz genutzt wird.

Warum das wichtig ist:

• Kinder brauchen einen sicheren Schulweg – ohne Gefahr von  Autos.
• Geordnete Verkehrsströme verhindern Staus und Unfälle.
• Der Kirchplatz muss geschützt bleiben – er ist für Kinder und Feste da, nicht als Parkplatz.

Wir stehen für Sicherheit und klare Lösungen – Schluss mit Chaos, wir machen Hörbranz zukunftsfit!

Warten auf den Bus in Hörbranz? Viel zu oft heißt das: nass, durchgefroren, in der prallen Sonne schwitzend oder vom Winde verweht. Besonders entlang der Allgäustraße und beim Kindergarten Unterdorf fehlen Überdachungen – das macht Busfahren zur Qual.

Unsere Forderungen:

• Überdachungen für jede Bushaltestelle: Schluss mit Warten im Regen, Stehen im eiskalten Wind oder in der prallen Hitze.
• Mehr Komfort: Sitzplätze, Platz für Kinderwägen.
• Praktisch und modern: Wartehäuschen, die sich ins Ortsbild einfügen und funktional sind.

Warum fordern wir das?

• Fairness für alle: Niemand, egal ob Senior:in oder Kind, sollte bei Regen, Schnee oder Hitze schutzlos ,draußen stehen müssen.
• Attraktive Öffis: Komfortable Bushaltestellen fördern den Umstieg auf den Bus und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
• Lebensqualität: Moderne Wartehäuschen mit Schutz vor Wind, Wetter und Sonne machen Hörbranz noch lebenswerter – für jede Generation.

Wir bringen Bewegung in Hörbranz!

Wir NEOS sorgen dafür, dass keine Bushaltestelle in Hörbranz vergessen wird. Egal, ob im Ortskern oder im oberen Teil der Gemeinde – wir machen das Warten bequem und angenehm.

Mit uns wird Busfahren besser: trockener, geschützter, angenehmer. Wir lassen niemanden im Regen stehen.

Hörbranz fehlt ein klares Konzept – der Ortskern stirbt, während Zersiedelung wertvolle Flächen frisst. Intelligente Nachverdichtung, gezielte Belebung sowie Bündelung der Parkzonen führen Hörbranz in die Zukunft.

Unsere Forderungen:

Betriebe ansiedeln: Gewerbeflächen gezielt nutzen, Leerstände beleben.
Verkehr lenken: Klare Verkehrsführung, sichere Rad- und Fußwege, geordnete Parkzonen.
Verdichtung nach innen: Mehr Wohn- und Geschäftsflächen statt weiterer Zersiedelung.
Attraktive Orte schaffen: Mehr Begrünung, Sitzgelegenheiten, Treffpunkte.
Wochenmarkt beleben: Vom Einkauf zur Begegnungszone für Jung und Alt.
Handel und Gastronomie stärken: Standorte aktiv entwickeln, Gastgärten fördern.

Warum das wichtig ist:

• Starke Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und stärkt die Gemeinde.
• Kluge Parkraumplanung reduziert Chaos und belebt das Geschäft.
• Verdichtung nach innen schützt Grünflächen, verhindert Wildwuchs.
• Ein lebendiger Ortskern bringt Leben nach Hörbranz.

Schluss mit Pfusch - Wir wollen eine starke Wirtschaft, kluge Infrastruktur und einen lebendigen Ortskern!

Bildung ist mehr als nur Lernen – auch die Gesundheit unserer Kinder zählt. Stell dir vor, dein Kind sieht oder hört schlecht, und keiner merkts. Viele körperliche und psychische Probleme bleiben unentdeckt, weil es an regelmäßigen Untersuchungen fehlt. Wir fordern eine jährliche schulärztliche Untersuchung für alle Schüler:innen in Hörbranz, um frühzeitig zu helfen!

Unsere Forderungen:

Jährliche schulärztliche Untersuchungen für alle Schüler:innen in Hörbranz.
Früherkennung von körperlichen und psychischen Problemen, um rechtzeitig Unterstützung zu bieten.
Gesunde Entwicklung fördern durch Prävention, Beratung und gezielte Maßnahmen.

Warum das wichtig ist:

• Viele gesundheitliche Probleme bleiben lange unbemerkt und werden zu großen Belastungen.
• Frühzeitige Diagnose ermöglicht schnelle Hilfe und bessere Entwicklungschancen.
• Gesunde Schüler:innen lernen besser, fühlen sich wohler und sind leistungsfähiger.

Wir setzen uns für starke Schulen und gesunde Kinder ein – weil Bildung mehr ist als nur Bücher und Prüfungen!

Uns NEOS ist es ein besonderes Anliegen, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Hörbranzerinnen und Hörbranzer hervorzuheben. Bei allen Herausforderungen und streitbaren Themen, die wir in Zukunft noch haben werden, ist es wichtig, dass wir konstruktiv, faktenbasiert und mit Hausverstand anpacken und umsetzen.

Für ein besseres Hörbranz

Mehr Mitspracherecht für die Jugend

Die junge Generation weiß selbst, was für sie in Hörbranz wichtig und richtig ist. 

Mehr Infos
priscilla-du-preez-nF8xhLMmg0c-unsplash-3650x3648

Eigentum schützt vor Altersarmut

Die Mietpreise in Hörbranz und im ganzen Land steigen rasant an. 

Mehr Infos
beazy-aX1TTOuq83M-unsplash-3443x3445

Wer sind wir?

So unterschiedlich wir Hörbranzerinnen und Hörbranzer sind, so unterschiedlich unsere Lebensrealitäten, unsere Wünsche, unsere Bedürfnisse und unsere Ziele sind, so eint uns doch eine gemeinsame Sache.


Wir sind gerne Hörbranzer! 


Wer sind Wir? Freiheitsliebe, Wertschätzung, Eigenverantwortlichkeit, Nachhaltigkeit und Autentizität sind die Grundpfeiler unseres TUNS. Wir fragen nicht danach was die Gemeinde für uns machen kann. Wir setzen uns dafür ein, dass Hörbranz auch in Zukunft die lebenswerte Gemeinde im Leiblachtal ist in der wir uns alle entfalten können, in der wir leben wollen und die wir lieben. Das klappt BESSER GEMEINSAM.

Wir sind eine Gruppe von Hörbranzer_innen aus der Mitte der Gesellschaft. Wir haben unsere Talente, unsere Stärken, unsere Bedürfnisse. Wir sind die NEOS Hörbranz und Parteifreie.
dominik.greissing@neos.eu

NEWS AUS HÖRBRANZ

NEOS Greißing zu Regio Leiblachtal: „Ein Neustart der regionalen Zusammenarbeit ist unumgänglich.“

04.03.2022 | NEOS Team | 1 Minute

Prüfbericht Regio und Energieregion Leiblachtal im Ausschuss.

Mehr lesen

NEOS Greißing: „Ein vernichtendes Urteil und eine Bankrotterklärung an die Alt-Bürgermeister der Region.“

20.11.2021 | NEOS Team | 1 Minute

Der Prüfbericht des Landesrechnungshof Vorarlberg zu den Vereinen Regio Leiblachtal und Energieregion Leiblachtal wurde diesen Freitag veröffentlicht. Laut NEOS Hörbranz Gemeindemandatar Dominik Greißing wird auf 52 Seiten ein vernichtendes Urteil über die Planlosigkeit und Intransparenz, der Vereine gefällt. Die Auflistung der Verfehlungen sei lang und schwerwiegend.

Mehr lesen

NEOS Dominik Greißing: “Wir kommen an einem Flexi Mietkauf Modell nicht mehr vorbei.“

04.11.2021 | NEOS Team | 1 Minute

In der gestrigen Hörbranzer Gemeindevertretungssitzung wurde eine Widmung besprochen. Der NEOS Gemeindevertreter Dominik Greißing ärgert sich, dass diese Widmung trotz einer langen Begutachtungsphase wieder mit einem unzufriedenstellenden Ergebnis hinsichtlich der Baunutzungszahl endet. „Wir haben hier wieder einen dieser Fälle, die nun seit drei Jahren in regelmäßigen Abständen in den Ausschüssen oder der Gemeindevertretung landen und hinsichtlich leistbarem Wohnraum nichts positives leistet. Wir müssen als gewählte Vertreter:innen einen Modus finden, der solche Verzögerungen verhindert und Wohnen wieder leistbar macht. Ziel der Raumplanung ist es, sorgsam und nachhaltig mit Grund und Boden umzugehen. Eine Raumplanung ohne Konzept und ohne moderne Projekte steht diesem Ziel entgegen“, ärgert sich Greißing. Von einer Gemeinderegierung, die einen nicht unerheblichen grünen Kern und einen neuen Bürgermeister habe, erwarte sich der NEOS Gemeindevertreter mehr Mut.

Mehr lesen

Diskussion um Wahlplakate in Hörbranz

25.05.2020 | NEOS Team | 1 Minute

NEOS Greißing: „Ein sparsamer Wahlkampf braucht eine anständige Vereinbarung und keine Abmachungen über Social Media.“   Der Gemeindewahltermin wird demnächst beschlossen. Die ersten antretenden Listen äußern ihre Wünsche, nach einem sparsamen Wahlkampf. Auch in Hörbranz wird derzeit ein Verzicht auf Wahlplakate diskutiert. Überrascht zeigt sich der NEOS Gemeindevertreter Dominik Greißing nun über die Art, wie die Diskussion stattfindet. „Es kann ja nicht sein, dass ein so wichtiges Thema wie ein sparsamer Wahlkampf unprofessionell über Social Media ausgetragen wird. Wir NEOS wollen, dass sich alle antretenden Listen an einen Tisch setzen und eine Vereinbarung ausarbeiten. Diesen Vorschlag haben wir auch schon unterbreitet. Einen Terminvorschlag für eine anständige Diskussion mit allen Beteiligten haben wir bis heute noch nicht bekommen,“ ärgert sich der NEOS Gemeindevertreter in Hörbranz Dominik Greißing.

Mehr lesen

Leistbares Wohnen durch FLEXI-Mietkauf

28.02.2020 | NEOS Team | 1 Minute

Hörbranz: Eigenheim fast nicht mehr leistbar

Mehr lesen
20211120 144507-4032x2016
20211120 144507-4032x2016
architecture-house-roof-monument-line-red-98175-pxhere.com-4331x2164-1860x929-1856x929
Kopie von Hörbranz A5-1999x1000
architecture-house-roof-monument-line-red-98175-pxhere.com-4331x2164

WERDE TEIL DES TEAMS!

Genervt vom ewigen Gejammer? Der Meinung man sollte was tun? Dann TU was!

Mach den Unterschied – komm zu NEOS Hörbranz!

Melde dich jetzt direkt bei dominik.greissing@neos.eu