Zum Inhalt springen

Aktuelles

Mehr dazu
IMG 9460-1920x960

Covid-19: Tourismusbranche vor dem Abgrund - Wie geht es weiter in der Vorarlberger Gastronomie und Hotellerie?

Die Pressekonferenzen der Österreichischen Bundesregierung sind mittlerweile berühmt-berüchtigt. Häppchenweise werden den Menschen neue Maßnahmen präsentiert, ohne dabei jedoch konkrete Antworten für die Betroffenen zu liefern. So auch geschehen bei der letzten Pressekonferenz zum Thema Gastronomie und Tourismus. Die wirklichen Probleme wurden nicht erkannt, geschweige denn beseitigt. Mit der Konsequenz, dass eine ganze Branche um ihre Existenz zittert.

02.06.2020
Mehr dazu
mladen-borisov-RzbUUaP2JXY-unsplash-6720x3358

NEOS Vorarlberg zu Faßmann: „Vernunft siegt, Fragezeichen bleiben.“

Mehr dazu

NEOS Landessprecherin Sabine Scheffknecht: "Ein Ende der Maskenpflicht für unsere Kleinsten war überfällig. Unklar bleibt, wie es im Sommer weiter geht.“

02.06.2020
Mehr dazu
christian-dubovan-Y x747Yshlw-unsplash-5710x2855

Zurück an den Verhandlungstisch, Frau Landesstatthalterin!

Mehr dazu

„Änderung bei Kinderbetreuungsbeihilfe lässt hunderte Vorarlberger Familien durch die Finger schauen!“

01.06.2020
Mehr dazu
tom-rumble-7lvzopTxjOU-unsplash-4000x1998

Rechnungshofbericht kritisiert nicht-zweckmäßige Verwendung der Wohnbaumittel

Mehr dazu

NEOS LAbg. Thür: „Statt Gelder im Budget versickern zu lassen, braucht es eine Zweckwidmung der Wohnbaugelder und umfassende Transparenz.“

30.05.2020
Mehr dazu
kyle-broad-P9rQn2qcEV0-unsplash-4087x2043

JUNOS Vorarlberg zu Arbeitsmarktdaten: Wir sind jung und wollen arbeiten!

Mehr dazu

Lackner: „Die Jugendarbeitslosigkeit in Österreich könnte sich heuer aufgrund der Corona-Krise fast verdoppeln - das muss mit aller Kraft verhindert werden.“

29.05.2020
Mehr dazu
john-schnobrich-2FPjlAyMQTA-unsplash-4831x2415

Lehrer im Zuge der Corona-Krise digi-fit machen!

Mehr dazu

NEOS Bildungs-Antrag einstimmig angenommen.

27.05.2020
Mehr dazu
cdc-BSozBCQn6oY-unsplash

Schuluntersuchungen und -Impfaktionen nicht aussetzen!

Mehr dazu

Am 14. Mai wurden die Vorarlberger Schulärzte vom aks, in Abstimmung mit der Landessanitätsdirektion und der Bildungsdirektion, darüber informiert, dass in den Vorarlberger Pflichtschulen bis zum Ende des Schuljahres keine Schuluntersuchungen und -Impfaktionen mehr durchgeführt werden dürfen. Das sieht NEOS-Landtagsabgeordneter Johannes Gasser äußerst kritisch: „Das Aussetzen von Schuluntersuchungen und Impfaktionen hat direkte gesundheitliche Folgen für die Vorarlberger Kinder. Statt angemessene Lösungen für unsere Kinder zu suchen, wird wieder einmal vorschnell gehandelt, ohne über die langfristigen Folgen nachzudenken. Zum chancenreichsten Lebensraum für alle Kinder wird man so jedenfalls nicht!“

19.05.2020
Mehr dazu
mika-baumeister-uz T7h8ds04-unsplash-3015x1508

NEOS zu Kleinwalsertal: Nationalratsabgeordneter Gerald Loacker richtet parlamentarische Anfrage an Innenminister Nehammer

Mehr dazu

Der Besuch des Bundeskanzlers und des Staatssekretärs Magnus Brunner zusammen mit Landeshauptmann Markus Wallner und Sicherheitslandesrat Christian Gantner am 13. Mai im Kleinwalsertal hat viele Bürger_innen fassungslos staunen lassen: „Offenbar gelten die Regeln, welche der Bundeskanzler uns Mantra-artig in dutzenden Pressekonferenzen immer wieder eingeschärft hat, für ihn selber und seine Entourage nicht. Menschenansammlungen, eine Bühne mit Lautsprechern, Flaggen und Banner deuten auf eine Kundgebung oder Versammlung hin. Wir fordern hier Klarheit ein und bringen daher eine parlamentarische Anfrage an Innenminister Karl Nehammer ein, um die Details dazu zu klären,“ so der Vorarlberger Nationalratsabgeordnete Gerald Loacker.

14.05.2020
Mehr dazu
NEOSPKvL JohannesGasser SabineScheffknecht GarryThür-1920x960

Plenarvorschau und aktuelle Entwicklungen zur Corona-Krise

Mehr dazu

Von inhaltsleeren Ankündigungen zu gemeinsamen Maßnahmen: Post Covid-19 Fahrplan für Vorarlberg

12.05.2020
Mehr dazu
xavier-mouton-photographie-MRWHSKimBJk-unsplash-5362x2680

Bringt das Land Vorarlberg hunderte Familien um Kinderbetreuungsförderungen?

Mehr dazu

In den letzten Wochen gab es unterschiedliche Auskünfte über die Fortführung der AMS-Kinderbetreuungsbeihilfe. Ab Juni soll diese nur noch höchstens für 26 Wochen ausbezahlt werden. Danach sollen nur noch die sozial-gestaffelten Elternbeiträge Familien in der Kinderbetreuung entlasten. 

11.05.2020
Mehr dazu
markus-spiske-wIUxLHndcLw-unsplash-5413x2705

JUNOS Vorarlberg zum Europatag: Die Grenzen müssen geöffnet werden

Mehr dazu

Lackner: „Europa ist für uns junge Menschen kein Projekt mehr, sondern eine Lebensrealität.“

09.05.2020
Mehr dazu
headway-5QgIuuBxKwM-unsplash-5472x2735

Rasche Entschädigung für Unternehmen gefordert

Mehr dazu

Am 17.3.2020 wurden die Arlberggemeinden unter Quarantäne gestellt. Zusätzlich wurden all jene Personen, die sich in der Zeit davor in diesen Gebieten aufgehalten haben, angewiesen, sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Den Unternehmen wurde zugesichert, dass für die betroffenen Mitarbeiter_innen die Lohnfortzahlungen übernommen werden. Das ist gerade aufgrund der schwierigen Situation, in denen sich viele Unternehmen derzeit befinden, auch dringend notwendig. NEOS Klubobfrau Sabine Scheffknecht drängt jetzt auf eine zügige Umsetzung dieses Versprechens: „Immer mehr Unternehmen beklagen, dass sie seit Wochen auf die nötigen Bescheide warten. Nun scheint es so, als ob für derart betroffene Mitarbeiter gar keine Bescheide vorgesehen sind. Die Vorarlberger Unternehmen werden hier in einer Notsituation im Unklaren gelassen!“

06.05.2020
Mehr dazu
taylor-wilcox-4nKOEAQaTgA-unsplash-4563x2282

NEOS zu Lehrermangel: Landesrätin riskiert Zukunft unserer Kinder

Mehr dazu

Schockiert und entsetzt reagiert NEOS Klubobfrau und Bildungssprecherin Sabine Scheffknecht auf die Ankündigung von Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, die Lehrerstunden-Kontingente an den Schulen um vier Prozent zu kürzen. 

06.05.2020
Mehr dazu
markus-spiske-WWX2bPqP-z4-unsplash-5760x2879

NEOS wollen Freiheit für den kleinen Grenzverkehr

Mehr dazu

Loacker: „Familien wieder zusammenkommen lassen“

01.05.2020
Mehr dazu
Mediengespräch NEOS Thür-2048x1024

Vorarlberger Wirtschaft in der Corona Krise – Wie geht es weiter?

Mehr dazu

Ein weiterer Monat in der Corona-Krise neigt sich dem Ende zu. Für viele Unternehmer_innen stehen wieder Gehaltszahlungen bevor und auch andere Fixkosten wie Mieten werden pünktlich abgebucht. Viele Betroffene kämpfen mit Liquiditätsproblemen, weil von den Unterstützungen des Bundes bisher lediglich 1.000 Euro für Unternehmer_innen aus dem Härtefonds ausbezahlt wurden. Die bürokratischen Hürden sind hoch, so dass bis jetzt kaum Geld aus den angekündigten Hilfstöpfen bei den Unternehmen ankommen ist. Die ganze Republik befindet sich nunmehr seit sieben Wochen im Krisenmodus.

30.04.2020

Melde dich für unseren Newsletter an!