
NEOS Thür zu Raumplanung: "Blick auf's große Ganze statt Anlasswidmungen und Verharren im Klein-Klein!"
Umfangreiche Landtagsanfrage an Landesrat Tittler soll konkrete Handlungsfelder aufzeigen.

Umfangreiche Landtagsanfrage an Landesrat Tittler soll konkrete Handlungsfelder aufzeigen.

„Unternehmen suchen in Vorarlberg händeringend nach Arbeitskräften. Der Vorkrisen-Kräftemangel ist zurück und das noch stärker als gedacht. Es gibt so viele verfügbare Stellen wie noch nie und trotzdem sind tausende Vorarlberger arbeitssuchend gemeldet. An diesem Missverhältnis muss etwas geändert werden“, zeigt NEOS Landtagsabgeordneter Johannes Gasser grundsätzliches Verständnis für die Forderungen von Landeshauptmann Wallner.

Seit mehreren Monaten läuft schon der Prozess „Mein Spital 2030“ mit dem die Vorarlberger Spitalslandschaft weiterentwickelt werden soll. NEOS Landtagsabgeordneter Johannes Gasser vermisst Transparenz in diesem Prozess.

Seit mehreren Monaten läuft schon der Prozess „Mein Spital 2030“ mit dem die Vorarlberger Spitalslandschaft weiterentwickelt werden soll. NEOS Landtagsabgeordneter Johannes Gasser vermisst Transparenz in diesem Prozess. „Die wichtige und notwendige Schwerpunktsetzung in Vorarlbergs Spitalslandschaft ist entscheidend für die beste Gesundheitsversorgung im Land. Mit Ausnahme bekannter Stehsätze ist bislang wenig bekannt geworden“, stößt sich Gasser an der Geheimniskrämerei. Er hat deshalb eine Anfrage im Vorarlberger Landtag eingebracht. „Es braucht endlich Informationen zum laufenden Prozess und welche Parameter zur Schwerpunktsetzung in den Krankenhäusern herangezogen werden“, erklärt Gasser.

NEOS Scheffknecht: „Die geplante Sicherheitsphase an Schulen bringt eine Testpflicht für alle. Warum geimpfte Kinder, die in die Schule gehen möchten, hier strenger behandelt werden als geimpfte Erwachsene, die ins Restaurant essen gehen, ist unverständlich.

NEOS Wirtschaftssprecher Garry Thür: "Statt 'schneller und rascher Hilfe' heißt es für viele Unternehmen offenbar 'Warten bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag‘. Es ist unzumutbar, dass Wirtschaftstreibende in diesem Land mehr als eineinhalb Jahre auf ihre rechtmäßigen Entschädigungen warten!“

NEOS Scheffknecht: „Chance auf Umschulungs- bzw. Ausbildungsoffensive Richtung Lehrer:innenberuf vertan.“

„Tagesmütter müssen in Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz berücksichtigt werden.“

JUNOS Lackner: „Brauchen Neustart bei Mitspracherecht für Jugendliche.“

Nach angekündigter Vertragsauflösung der letzten Kinderärztin in Feldkirch reichen NEOS Vorarlberg Anfrage zum akuten Kinderärzt_innenmangel ein.

Umfangreiche Landtagsanfrage soll Antworten zu den Ausbildungen in Langzeit- und Akutpflege bringen.

NEOS Thür: „Nach dem schwarz-grünen Hickhack müssen wir endlich zu faktenbasierten Entscheidungsprozessen kommen.“

Verwundert reagiert NEOS-Landtagsabgeordneter Johannes Gasser auf die widersprüchlichen Signale der Landesregierungsparteien ÖVP und Grünen im Hinblick auf die Bewahrung direktdemokratischer Mitbestimmungsmöglichkeiten für Vorarlbergs Gemeindebürger_innen.

NEOS Thür: „Land Vorarlberg muss die Energiewende zusammen mit der Privatwirtschaft umsetzen!“

NEOS Thür: „Land darf nicht zum Hindernis in Energiewende werden!“